11.03.2009, 07:59
Hallo Nachbarn,
mein Cab steht im Parkhaus in Mörfelden-Walldorf und will nicht mehr, hier meine kurze Geschichte;
nach 4 Monatiger Winterpause im trockenen Parkhaus wollte ich am Samstag meinen Audi 80 Cabrio 2,6L V6 (ABC), Bj.95 wieder zum Leben erwecken, also Schlüssel in die Fahrertür und aufgeschlossen, dann Motorhaube aufgemacht, Booster an die leere Batterie (neu im Oktober 2008) und schon ging die Alarmanlage los, Schlüssel rum aber ausser einem leisen Klackern (wahrscheinlich Benzinpumpe) tat sich nix. Habe dann probiert mit nem 2. Booster die Batterie ein wenig zu laden und dann nochmal mit dem ersten zu Starten, leider alles ohne Erfolg. Dann habe ich mir ein zweites Auto rangeholt und mit Starthilfekabel Saft auf die Batterie gebracht, gleiche Syptome, dann dachte ich an die Alarmanlage die immer wieder losging. Also Frauchen raus aus dem Auto, ich habe beide Schalter an der Motorhaube gedrückt und Frauchen hat zugeschlossen dann wieder aufgeschlossen, dann habe ich die Schalter losgelassen und Alarmanlage war ruhig aber trotzdem hat sich nix getan bis auf einmal beim Versuch zu Starten einen kurzen Knall und einen Funken links neben der Batterie gab, danach tat sich ÜBERHAUPT NIX mehr, keine Kontrolleuchten nix mehr. Ich habe es jetzt aufgeben. Der ABC ist mir mit seiner Technik zu komplex, da blicke ich mit meinem bisschen Wissen über Autos nicht mehr durch.
Frage ist nun, lag das Startproblem nun an der Alarmanlage/Wegfahrsperre? Kam der Funke evtl. von der Hauptsicherung? Wenn ja wo sitzt diese?
Wäre prima wenn mir mal jemand ein paar gute Tips geben könnte, ich habe mir in zwei Foren den A... wundgesucht aber nichts wirklich hilfreiches gefunden, die meisten Threads hören kurz vor der Lösung auf
auch hier im Forum komme ich nicht wirklich weiter, mit den Infos kann ein Laie wie ich nicht viel bewegen.
Ist jemand von Euch in der Nähe der mir bei meinem Problem helfen kann? Ich hätte das Auto ja längst inne Werkstatt gebracht aber so bekomme ich es aus dem Parkhaus nicht raus. Ich werde heute oder morgen die Batterie ausbauen und bei mir zuhause erst mal richtig laden.
Gruessle von eimem der endlich wieder Cabrio fahren will,
LG Clemens
mein Cab steht im Parkhaus in Mörfelden-Walldorf und will nicht mehr, hier meine kurze Geschichte;
nach 4 Monatiger Winterpause im trockenen Parkhaus wollte ich am Samstag meinen Audi 80 Cabrio 2,6L V6 (ABC), Bj.95 wieder zum Leben erwecken, also Schlüssel in die Fahrertür und aufgeschlossen, dann Motorhaube aufgemacht, Booster an die leere Batterie (neu im Oktober 2008) und schon ging die Alarmanlage los, Schlüssel rum aber ausser einem leisen Klackern (wahrscheinlich Benzinpumpe) tat sich nix. Habe dann probiert mit nem 2. Booster die Batterie ein wenig zu laden und dann nochmal mit dem ersten zu Starten, leider alles ohne Erfolg. Dann habe ich mir ein zweites Auto rangeholt und mit Starthilfekabel Saft auf die Batterie gebracht, gleiche Syptome, dann dachte ich an die Alarmanlage die immer wieder losging. Also Frauchen raus aus dem Auto, ich habe beide Schalter an der Motorhaube gedrückt und Frauchen hat zugeschlossen dann wieder aufgeschlossen, dann habe ich die Schalter losgelassen und Alarmanlage war ruhig aber trotzdem hat sich nix getan bis auf einmal beim Versuch zu Starten einen kurzen Knall und einen Funken links neben der Batterie gab, danach tat sich ÜBERHAUPT NIX mehr, keine Kontrolleuchten nix mehr. Ich habe es jetzt aufgeben. Der ABC ist mir mit seiner Technik zu komplex, da blicke ich mit meinem bisschen Wissen über Autos nicht mehr durch.
Frage ist nun, lag das Startproblem nun an der Alarmanlage/Wegfahrsperre? Kam der Funke evtl. von der Hauptsicherung? Wenn ja wo sitzt diese?
Wäre prima wenn mir mal jemand ein paar gute Tips geben könnte, ich habe mir in zwei Foren den A... wundgesucht aber nichts wirklich hilfreiches gefunden, die meisten Threads hören kurz vor der Lösung auf

Ist jemand von Euch in der Nähe der mir bei meinem Problem helfen kann? Ich hätte das Auto ja längst inne Werkstatt gebracht aber so bekomme ich es aus dem Parkhaus nicht raus. Ich werde heute oder morgen die Batterie ausbauen und bei mir zuhause erst mal richtig laden.
Gruessle von eimem der endlich wieder Cabrio fahren will,
LG Clemens