Verdeckdeckel öffnet nicht mehr!!!??? HILFE!!
#1
Hallo,

ich habe ein kleines Problem, welches in diesem Forum noch nicht thematisiert wurde.
Der Deckel vom Verdeckkasten öffnet nicht mehr.
Wenn ich das Verdeck entriegel gehen die Fenster ganz normal runter. Leider öffnet aber beim Druck auf den Schalter an der Fahrertür der Deckel nicht. Gang ist drin und Handbremse ist auch angezogen. Wodran kann das liegen? Man hört nur immer ein kurzes Geräusch öffnen muss ich den Deckel dann mit dem Imbus schlüssel.
Bitte um eure Hilfe. Danke
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Lach...
Hallo erstmal,
Verschließ mal deinen Kofferraum manuell. Eventuell könnten die Kabelbäume der Heckklappe schuld daran sein.
Stichwort "FOBA"
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Also wenn ich den wagen mit der zv öffnet er den kofferraum nicht mit. den muss ich dann manuell aufschließen. beim abschliessen mit der zv schließt der kofferraum aber. Sind das dann die kabelbäume?wie kann man das testen, bzw was muss ich jetzt tun? müssen neue her oder kann man die reparieren?`mfg
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hey,

ist schon alles im Technik FAQ , als Fehlerquelle, beschreiben worden.

Ich habe mein Verdeck auch schon mal über die Notverriegelung geöffnet, als dieses streikte.
Mein Stellelement im Kofferraumdeckel hatte das Problem verursacht.

Einen Imbus zum öffnen des Verdeckes brauchte ich dazu nicht.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

habe im Technik FAQ gesucht, kann aber keinen Beitrag finden, indem das Stellelement im Kofferraumdeckel thematisiert wird. Mit dem Imbus meine ich diesen Spezialschlüssel womit man auf beiden Seiten entriegeln muss.
Wäre super wenn mir jemand einen Link schicken könnte.

danke
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi,

schau doch mal hier:

http://www.audicabrio.info/support/index...stellmotor

Hope it helps
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Ich bin zwar absolute kein Schrauber wie viele andere von euch (meinen Hut ziehe), aber als Laie denk ich auch Kabelbäume.
Unser neues Schätzchen  Smile

Audi Cabriolet, 2.6, km 110 kW, Bj. 05/1996, pelikanblau pereffekt und dunkelblaues automatisches Verdeck;
Lederausstattung schwarz, Sitzheizung, Handschalter, Orginal 15-Zoll-Alufelgen 10 Speichen Competition,
Orginales Gamma-Radio, Orginales Sportfahrwerk, und erst 85 500 km;


Leider nicht mehr unter uns:

Audi Cabriolet, 2.3 E, NG, Bj. 05/93, laserrot und schwarzes Verdeck,
Stoffaustattung anthrazit (zwischenzeitlich schwarze Kunstlederüberzüge), Sitzheizung, Handschalter,
215er Reifen auf 17 Zoll MAM-Alufelgen (8Jx17 H2), Originalsportfahrwek, Winterreifen auf Stahl,
CD-Radio mit USB, MiniCheck, Sucht-Sound serienmäßig,
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hey,

im Verdeckkastenschloß sind Mikroschalter und auch im Kofferraumschloß. Die melden deinem Steuergerät ob die Heckklappe verschlossen ist.
Dazu kommen noch die Kabelbäume in deiner Heckklappe. Wenn die einen Bruch im Kabel haben, ist eine systhematische Fehlersuche angesagt.

Gruß Gerd
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Moin,
(17.01.2010, 22:05)Sunset Edition schrieb: Dazu kommen noch die Kabelbäume in deiner Heckklappe. Wenn die einen Bruch im Kabel haben, ist eine systhematische Fehlersuche angesagt.

dann sind die schlicht und einfach auszutauschen, siehe Stichwort aus Beitrag 2.
Zumal bei BJ 93.

Was btw die Thematisierung Rolleyes angeht, siehe verwandte Themen unten.

Gruss, HZwinker lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo,

das was man denkt , meint oder schreibt kommt immer anders an. ( Zum Glück gibt es einen im Forum der aufpasst )

Bei der systematischen Fehlersuche, im Kabelbaum der Heckklappe, meinte ich diese Kabelbäume zu prüfen ob diese einen Kabelbruch haben.

Gruß Gerd
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeck öffnet nicht Deve29 14 5.899 01.06.2024, 14:09
Letzter Beitrag: Cab1998
  Verdeckdeckel öffnet und fällt ( Hydraulisch) Michiaudi80 15 3.800 04.03.2024, 17:40
Letzter Beitrag: Cab1998
  [Elektrisch] Verdeck öffnet nicht /Bricht den Öffnungsvorgang ab deColt 3 1.483 06.01.2024, 08:13
Letzter Beitrag: F0264
  Fehlercode 271 und Verdeck Reagiert nicht mehr Wallstadt 3 2.838 30.11.2023, 14:01
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Elektr. Verdeck öffnet/schließt nicht godoo 3 2.119 17.06.2023, 18:18
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  Verdeckklappe öffnet nicht Nanni 5 2.412 20.05.2023, 14:19
Letzter Beitrag: Nanni
  [Elektrisch] Elektrisches Verdeck bewegt sich nicht mehr AC-1996 11 7.603 30.10.2022, 13:49
Letzter Beitrag: AC-1996
  el.Verdeck schließt aber öffnet nicht koonly 19 10.855 26.09.2022, 13:36
Letzter Beitrag: Mech©
  elektrisches Verdeck öffnet nicht terex75 22 12.749 26.09.2022, 08:14
Letzter Beitrag: Mech©
  Verdeckkasten öffnet nicht Diana 11 6.023 11.09.2022, 08:39
Letzter Beitrag: Matthew



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste