Auswahl und Einbau von Verdeckmodulen
#1
Hi,

da ich am Mittwoch mein Cab bekomme, bin ich natürlich schon jetzt schwer am Forschen, was ich alles zur Komfortsteigerung einbauen kann.

Da dürfen natürlich auch nicht die beiden Verdeckmodule (50 km/h-Modul und Verdeckautomatik) fehlen.

Nun stellt sich die Frage: Wo bekomme ich beide Module her, die auch eine zuverlässige Technik und vor allem Funktion aufweisen und, was die wichtigere Frage ist, wie baue ich die Teile ein?

Nur mal zur Info: Ich bin Maschinenbauer und alles was Elektronik, Bits und Bytes angeht ist mir mehr als unheimlich Nenene .

Damit ich das Cabrio also nicht gleich am Anfang abfackele, wäre ich dankbar über ein Paar Antworten, bzw. über eine optimalerweise bebilderte Anleitung über den Einbau der beiden Module.

Ich freue mich auf eure Kommentare Zwinker


Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Olli.

Die Module gibt es meines Wissens nur von einem Hersteller und der heißt Reinhold-Engineering.
Einfach mal Suche oder Google quälen. Eine bebilderte Einbauanleitung liegt den Modulen bei und
man kann das ganze als durchaus schaffbar bezeichen.

Viel Erfolg...
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin Olli,

da kann ich Markus nur beipflichten. Sofern Du Kabel abisolieren und einen Lötkolben unfallfrei führen kannst, ist das auch für einen Nichtelektroniker (wie z.B. mich) kein Problem.

Es empiehlt sich noch ein Paar helfende Hände hinzuzunehmen.

Mehr Versierte haben hier auch schon die Module per Steckverbindung aus dem Computer-Zubehör in den Kabelbaum des VStG eingeschleift, auch um die Teile jederzeit entnehmen zu können.

Man darf ja nicht vergessen, dass die Module keine ABE haben und prinzipiell die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges beim Einbau erlischt.

PS: Reinhold verkauft die Module in der Bucht preiswerter als über seine Homepage.
Gruss aus Nordwest!

Peter Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Olli,

wie Peter schon erwähnte, hat, glaube ich, unser Mitglied Tux die Module per Steckverbindungen installiert.
[EDIT]Und zwar in diesem Thread[/EDIT]
Müsste ich die Module bei mir noch einbauen, würde ich das auf jeden Fall so machen.

Schöne Grüsse,
MDumdididum rtin
Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!!!

Standort: ZH.CH
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Windschott Einbau ??? HerrVorragend 2 3.376 10.04.2009, 11:22
Letzter Beitrag: Karsten S
  Kabelbaum-auswahl p.hampe 2 3.089 01.07.2008, 21:09
Letzter Beitrag: p.hampe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste