Minicheck: Öldruckleuchte blinkt
#11
Hi,

Bei mir war im KI die Verbindung von der MC-Platine zur Hauptplatine nicht mehr 100%ig.
Ich habe die langen Kontakte vorsichtig geschmiergelt und den Gegenstecker
mit Kontaktspray gereinigt. Habe letzte Saison keine Schwierigkeiten mehr gehabt.
Freundliche Grüße aus Gevelsberg, Chris
_______________________________________________
[Bild: 2015-09-23_1344229usba.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Auch ein Versuch wert!
Danke für den Tipp!

Gruß
Mark
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Ja, ich hoffe es klappt.
Würde mich freuen wenn ich auch mal helfen könnte.
Freundliche Grüße aus Gevelsberg, Chris
_______________________________________________
[Bild: 2015-09-23_1344229usba.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Heureka, wir haben es gefunden! Die Lampe bleibt aus!
Des Rätsels Lösung:
Uns wurde bei Audi ein falscher Öldruckschalter verkauft. Den 1,6-2,0bar-Schalter gibt es als Öffner und als Schließer, anscheinend gab es verschiedene Versionen (evtl. Minicheck und Autocheck unterschiedlich?). Wir können uns zwar noch nicht erklären, warum er mit dem falschen Schalter zunächst fast 500 km Ruhe gab, aber jetzt ist tatsächlich Ruhe!

Vielen Dank für die Hilfe hier im Forum!

Gruß
Mark
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
(22.04.2009, 21:17)Sheriff schrieb: warum er mit dem falschen Schalter zunächst fast 500 km Ruhe gab, aber jetzt ist tatsächlich Ruhe!

MOin,

schön, aber meld dich nach 500 km nochmal! Cool
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo zusammen!

Möchte keinen neuen beitrag aufmachen da mein Problem gut unter die überschrift passt....

Wenn der Motor warm ist geht im leerlauf mein Autocheck mit der Fehlermeldung Öldruck und dreimaligm piepsen an. AC ist nachgerüstet, habe mittlerweile alles mögliche probiert und hoffe das ihr mir helfen könnt -

1.: gibt es wirklich den unterschied zwischen Öffner und Schliesser???

2.: wozu bekommt der öldruckgeber 2 Kabel? Eins ist für das Zusatzinstrument, das 2te für welchen Schaltbereich 1,6/2,0Bar oder 0,25?

3.: Welcher Schalter ist direkt neben dem Geber montiert (Farbe bzw Teilenummer und Druckberiech wären ein Traum)??? Will mich nämlich nicht auf Audi verlassen müssen.

4.: Finde leider die Prüfschritte bzw Messwerte für die Schalter hier aus dem Forum nicht mehr. Kann mir da jemand helfen???

Vielen dank für eure Mühe

Greetings

Sascha
Summer in the city......

Audi Cabrio Typ 89, S2 Tacho, Laserrot, Innen Blau, V6 Stange, Scheinwerferleiste mit Lufteinlass, BC, GRA, "Walde" Chrom,
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Moin Sascha,

für mich hört sich das an, als würde der Öldruckschalter 0.3bar ansprechen.

Ich habe kürzlich den folgenden Link
http://www.audifieber.de/audiforum/threa...%C3%BCsten
hier im Forum gepostet.

Der Öldruckschalter hängt an einem blau/schwarzen Kabel am KI - allerdings habe ich nicht mehr im Kopf, ob der ein Öffner oder ein Schließer ist.

Schöne Grüße

Robert
Audi Cabriolet 2.3E in laserrot - Erstbesitzer und Originalzustand seit 1992!
[Bild: 198286.png]

und zum sparen einen schwarzen smart Roadster...
[Bild: 197108.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Guten Morgen,

also wenn Du Dich nicht auf Audi verlassen möchtest, dann darfst Du jetzt nicht weiter lesenIch lach mich wech

Im Oeldruckgeber ist ein Warnkontakt mit einem Schaltwert von 0,3 BAR - sobald ein Oeldruck von über 0,3 BAR dort anliegt öffnet dieser. Kabelfarbe blau/schwarz und wird auf PIN 19 im Stecker für die AC-Einheit angeschlossen.

Der Oeldruckschalter, müßte weiss sein und hat 1,8 BAR und sobald der Oeldruck über diesem Wert ist schließt dieser. Kabelfarbe weiss/grau und wird auf PIN 17 im Stecker für die AC-Einheit angeschlossen.

Außerdem muß im Stecker der PIN 3 von der AC-Einheit beim 5 Zylinder auf Masse gelegt werden.

Gruß Ralf
VW-Audi Mainz
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste