Beiträge: 2.089 
	Themen: 47 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr:  6/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 79 
	148 Danke aus 142 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
ich habe derzeit ein abgemeldetes Fahrzeug im Hof stehen. Das Fahrzeug ist Totalschaden. 
Der Motor ist ausgebaut und alle Flüssigkeiten, die die Umwelt schädigen könnten, sind entsorgt. Soweit ich weis, darf man abgemeldete Fahrzeuge, wegen des Umweltschutzes nicht auf seinem Grundstück abstellen. Von diesem Fahrzeug geht jedoch keine Gefahr für die Umwelt aus. Könnte ich dieses Fahrzeug bei mir im Hof stehen lassen, ohne eine Strafe befürchten zu müssen?  
 
Gruß und danke für eure Meinungen 
 
Ralf
	 
	
	
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 12/1993
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Grüss dich, 
solange es auf einem Privatgrundstück steht sollte das doch kein Problem sein oder? Ausser man hat unliebsame Nachbarn die einen nix gutes möchten   
Gruss Daniel
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 646 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
	
	
Gruß aus dem schönen Weserbergland, 
kAlle
 
Meine Audis:
 
A3, Typ 8P, 2004 
Cabrio, Typ 89, 1997 
Coupé S, Typ C1, 1971
 Im Konjunktiv ist alles möglich 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089 
	Themen: 47 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr:  6/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 79 
	148 Danke aus 142 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
danke für den Link. Wenn ich das so lese, sollte ich mich mal bei der Kreisverwaltung informieren. 
Andererseits: Wer will schon schlafende Hunde wecken? (Sorry, das ist kein Angriff auf den öffentlichen Dienst) 
 
Gruß 
 
Ralf
	 
	
	
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 12/1993
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Das ist ja alles kompliziert    Ab wann ist ein Auto nun Schrott und keine Wertsache mehr, also das soll erstmal einer Verstehen :p
 
Gruss Daniel
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 483 
	Themen: 2 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	2 Danke aus 2 posts
  
	 
 
	
	
		Angenommen es soll ein Oldtimer werden kannst du ihn auf einen Privatgrundstück stehen lassen wenn keine Gefahr für die Umwelt daraus entsteht! Weiß es aus erster Hand, nachdem mein Dad und ich gegen das Umweltamt ankämpfen durften! Die wollten unteranderem die Verschrottung der S2 Limousine-Rohkarosse weil das doch nur noch Müll ist! Als Klulturgut aber nicht und darf offiziel erhalten werden! Tipp stammt aus der Oldtimer Mark! 
 
Hoffe es ist nicht schon zu spät!
	 
	
	
Grüße krujtzschoff 
 
Aktuell bewegt: 
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10 
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 7/1993
 Hubraum (CCM): 2300
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Zusammen, 
wenn ich das da so lese, dann muss ich mein unfallbeschädigtes Cabrio und meine am Mittwoch letzet Woche angefahrenen B3 (Winterauto) wohl ziemlich schnell loswerden.  
Gruß 
Norbert
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jul 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1780
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		na dann hab ich ja glück das das amt nicht zu mir kam. 
in meinen besten zeiten war mein hof voll. 
2 schrottgölfe in der garage, einen ausgeschlachteten corrado vor der garage, einen noch fahrbereiten golf 2 vor der garage und einen opel kadett auch nicht mehr fahrbereit auf der terrasse
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 159 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Nov 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 05/1996
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Ja da hattest Glück.  
 
1. Wenns Schrott ist unterliegt es dem Abfallrecht - braucht ne Genehmigung zu lagern. bekommst aber nicht gggg 
 
2. Wenns zum Ausschlachten ist  bist Verwerter - auch hier braucht ne Genehmigung. Auch die bekommst du nicht ggg 
 
Komplizierte Geschichte  - aber dürfte sich zwischenzeitlich erledigt haben.
	 
	
	
Unser neues Schätzchen      
Audi Cabriolet, 2.6, km 110 kW, Bj. 05/1996, pelikanblau pereffekt und dunkelblaues automatisches Verdeck;  
Lederausstattung schwarz, Sitzheizung, Handschalter, Orginal 15-Zoll-Alufelgen 10 Speichen Competition,  
Orginales Gamma-Radio, Orginales Sportfahrwerk, und erst 85 500 km;  
Leider nicht mehr unter uns:  
 
Audi Cabriolet, 2.3 E, NG, Bj. 05/93, laserrot und schwarzes Verdeck, 
Stoffaustattung anthrazit (zwischenzeitlich schwarze Kunstlederüberzüge), Sitzheizung, Handschalter,  
215er Reifen auf 17 Zoll MAM-Alufelgen (8Jx17 H2), Originalsportfahrwek, Winterreifen auf Stahl,  
CD-Radio mit USB, MiniCheck, Sucht-Sound serienmäßig,  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 811 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 146 
	58 Danke aus 48 posts
  
	 
 
	
	
		 (25.10.2009, 20:19)bumbasi schrieb:  na dann hab ich ja glück das das amt nicht zu mir kam. 
in meinen besten zeiten war mein hof voll. 
2 schrottgölfe in der garage, einen ausgeschlachteten corrado vor der garage, einen noch fahrbereiten golf 2 vor der garage und einen opel kadett auch nicht mehr fahrbereit auf der terrasse 
Hihi   , dann bin ich ja nicht der einzige Kranke    - so viel wie bei dir waren es zwar nicht aber da stand schon gern mal mehr rum als was man normalerweise braucht  
bei uns im Dorf stört sich da keiner dran...
	  
	
	
Grüsse von ClusteriX 
 
Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß 
 
 
 
 
	
	
 
 
	 
 |