Beiträge: 14
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 1800
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
wo liegt das Problem, wenn die Fernbedienung der ZV den Kofferraum zwar abschließt aber nicht wieder aufschließt?
Danke und Grüße
Philipp
Beiträge: 4.833
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
Guten Morgen.
Den Einwand wollte ich auch gerade ins Spiel bringen und muss somit Stephan recht geben.
Gruß
Markus
Beiträge: 159
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
2 Danke aus 2 posts
Das kann ich nur bestätigen.
Bei mir das gleiche Problem.
ZV schliesst den Kofferraum aber öffnet ihn nicht. Somit fallen die Leitungen schonmal definitiv raus.
Die Ansteuerung für den Kofferraumdeckel kommt vom Verdecksteuergerät.
Somit liegt auch dort das Problem.
Weiß jemand was so ein Verdecksteuergerät kostet?
Oder wo genau das Problem liegt,damit man es eventuell reparieren kann?
Bzw. repariert das jemand?
Gruß Frankyy
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
45 Danke aus 29 posts
Hi,
die Leitungen fallen deswegen nicht definitiv raus. Ich würd trotzdem da erstmal anfangen, weil das preiswerter und einfacher zu prüfen ist.
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Beiträge: 492
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2008
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2006
Hubraum (CCM): 2,0
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 3 posts
Hallo,
was auch geht !!!!! erst prüfen und dann Teile beschaffen.
Im Prüfzeitraum läßt sich ein "nicht öffnender Kofferraumdeckel" leichter verschmerzen, denn aufschließen nur wenn man ran muß ist einfacher als jedersmal abschließen oder natürlich dauerhaft abgeschlossen lassen.
Das ist natürlich keine Lösung zum Problem.
Ein 2000er Cab ist diagnosefähig und somit wären erste Einblicke ins Fehlerprotokol (Verdeck und ZV STG) möglich. Bei Problemen mit dem Kabelbaum wären dort erst Hinweise zufinden.
Parallel könnte man auch an den Pins des ZV Heckklappenmotors die 12V Pulse messen - die Pulslänge reicht für einen kurzen Ausschlag am Messgerät. Beschaltung findest du in den Faqs. Sollten keine Vorbildung im "E-Bereich" vorliegen und das Lesen von Schaltpläne Schwierigkeiten bereiten, LASS DIE FINGER DAVON UND HOHL DIR PROFÌHILFE.
Von einem User des Forums weiß ich das die Verdeck STGS nicht mehr neu zubekommen sind.
In Frage kommt also
- STG
- Kabelbaum
-ZV Heckklappenmotor
- und ein Geheimtip........... kontolliere die Codierung und codiere mit der gleichen einemal neu.
Hat auch schon geholfen - dann steht was im ZV STG von überschreiten der Adaptionsgrenze.
keine leichte Aufgabe, aber Versuch macht klug
Gruß
Schorsch