Beiträge: 913
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2200
Motorkennbuchstabe: ABY
Verdeckart: elektrisch
Danke: 41
63 Danke aus 62 posts
Hallo Matze,
die Zusatzinstrumente bleiben drin, denn die sitzen ja unter dem Rahmen. Die vier Schrauben des Rahmens befinden sich in den vier Ecken. Also die Linke und rechte Lüftungsdüsen raus ziehen und du siehst die oberen zwei Schrauben! Hinter dem Bedienteil Lüftung findest du die anderen beiden Schrauben!
Gruß Markus
Beiträge: 913
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2200
Motorkennbuchstabe: ABY
Verdeckart: elektrisch
Danke: 41
63 Danke aus 62 posts
Hallo Chris,
ich muss sagen, das ist wirklich gelungen. Aber ich wette das hat auch ne Weile gedauert, bis das fertig angepasst war?
Das Radio fahr ich übrigens in meinem 86c!
Gruß Markus
Beiträge: 110
Themen: 10
Registriert seit: May 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 9
8 Danke aus 8 posts
Ja, das Radio hat einfach nen super Preis/Leistungsverhältnis und eines der ganz wenigen was ins Cabrio passt, also so rein optisch...
Bei mir hat es wirklich ziemlich lange gedauert, hab aber auch meine alte Laubsäge herausgekramt weil ich nix hatte um es zu fixieren, um dann die Stichsäge zu benutzen. 8mm MDF lässt sich damit auch wirklich super sägen... :-/ Und das Schleifen danach war dann natürlich ziemlich zeitaufwändig.
Und ich muss sagen, die Mühe hat sich gelohnt.
Der Farbwechsel zum Heizungsregler hat mich anfangs gestört. Aber durch die Bedruckung könnte ich ja höchstens die Fläche lackieren und die Regler (inkl. der abgeflachten Kannte in der Rundung) würde tiefschwarz bleiben. Ich denke, das ist auch keine Lösung...
ciao
Chris
![[Bild: audi_signatur3_nsu.jpg]](http://data.wega3d.de/audicabrio/audi_signatur3_nsu.jpg)
53173 Bonn
Beiträge: 913
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2200
Motorkennbuchstabe: ABY
Verdeckart: elektrisch
Danke: 41
63 Danke aus 62 posts
Hallo,
Versuch doch einfach ne zweite Blende zu besorgen, die zu lackieren und dann mal zu vergleichen. Könnt mir schon vorstellen dass das passt.
Wie hast du die Befestigung realisiert?
Gruß Markus
Beiträge: 110
Themen: 10
Registriert seit: May 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 9
8 Danke aus 8 posts
Die Befestigung ist sehr kompliziert und hat mich viel hin und her Rechnerei gekostet:
Der Rahmen ist genau so eng auf das Radio zugeschnitten, dass es erst ab 126PS möglich ist durch Beschleunigungskraft die Haftreibung zwischen Radio und Blende zu überwinden... ;-)
ciao
Chris
![[Bild: audi_signatur3_nsu.jpg]](http://data.wega3d.de/audicabrio/audi_signatur3_nsu.jpg)
53173 Bonn