Beiträge: 2.874
	Themen: 31
	Registriert seit: May 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 266
	358 Danke aus 289 posts
	 
 
	
	
		Hallo Gordon,
ich würde noch ein hellgraues Verdeck in die Überlegungen einbeziehen...
	
	
	
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322
	Themen: 34
	Registriert seit: Jul 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 49
	53 Danke aus 34 posts
	 
 
	
	
		Hallo Andreas, 
die Farbe stand auch zuerst zur Debatte. 
Aber als ich mal ein graues Bettlaken draufgelegt habe gefiel es mir dann doch nicht mehr so... Aber Danke für Deinen Vorschlag 
Gruß
Gordon
	
	
	
Isisrot ist das neue Unischwarz  
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 925
	Themen: 21
	Registriert seit: Sep 2013
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 65
	185 Danke aus 137 posts
	 
 
	
	
		Moin,
ich finde man sollte etwas Mut zur Farbe haben.
Bordeaux Rot - wäre meine Wahl .
Darum ist bei mir auch wieder ein Blaues draufgekommen.
Bei einem schwarzen Cab sieht das rote Dach wirklich edel aus 

  . 
Und sticht aus der Masse heraus .
	
 
	
	
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65
	Themen: 3
	Registriert seit: Jan 2016
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 11
	17 Danke aus 14 posts
	 
 
	
	
		Hallo.
Meine Farbwahl würde auch auf das rote fallen. 
Wie von Jörg schon geschrieben sieht es edel aus und fällt auf.
Bei meinem wird es auch nicht mehr lange dauern das ein neues drauf muss.
Da überlegte ich mir genau diese Farbwahl.
Gruß Micha
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 358
	Themen: 9
	Registriert seit: Aug 2009
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2.3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 62
	66 Danke aus 41 posts
	 
 
	
	
		Hallo Gordon,
ich würde ebenfalls auf bordeaux tendieren...
Gruß vom Bodensee,
Robby
	
	
	
H&R 50/50mm; Räder BBS RS 219 in 9j x16 ET 09 mit 215/40 R 16; Girling 60 Bremse mit Tarox-Scheiben; Facelift-Stoßstangen; Eigenbau-Kühlergrill RS 6-Look; Schweller und Stoßstangenunterseite in Wagenfarbe; BN-Pipes ab Kat; Sitze neu geledert, Sitzmittelbahnen Alcantara, Nähte Dunkelgrün; Lenkrad aufgepolstert & neu bezogen; einige Innenraum-Teile mit Alcantara bezogen; TT-Pedale; Rückbau auf Audi Concert 2 (mit CAN-BUS Simulator), Anycar-BT-Interface, 100mm & 160mm Audio-System Koax, Pioneer Underseat-Active-Subwoofer, Audio-System Mini-4-Kanal-Endstufe
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585
	Themen: 38
	Registriert seit: Mar 2004
	
Fahrzeug: Audi A5 Cabrio
Baujahr: 2/2010
Hubraum (CCM): 3,0
Motorkennbuchstabe: CCWA
Verdeckart: elektrisch
Danke: 23
	90 Danke aus 51 posts
	 
 
	
	
		Moin,
vielleicht hilft das ja bei der Entscheidungsfindung (hatte ich aber schonmal hier gepostet, bitte um Entschuldigung..):
Noch zur Orientierung: Auf vielen Monitoren leuchtet das Rot stärker als in natura, aber als Anhaltspunkt...
![[Bild: 20150909_144418.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-ZUpRjv9GPeY/VfBZIF6UepI/AAAAAAAAAyk/nomr48QP9xc/w633-h357/20150909_144418.jpg)
Gruß
	
 
	
	
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 378
	Themen: 22
	Registriert seit: Apr 2014
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 63
	93 Danke aus 64 posts
	 
 
	
	
		Servus,
wenn ich ein schwarzes oder anthrazitfarbenes Cabrio hätte, wäre Bordeaux definitiv meine erste Wahl - ich habe das noch nicht in natura gesehen, aber die Bilder im Netz sind vielversprechend.
Gruß
Bo.
	
	
	
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) -  Audi Coupé GT 5E BJ '83  -  Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
Alles zum Cabrio: 
blog.joraschky.de
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322
	Themen: 34
	Registriert seit: Jul 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 49
	53 Danke aus 34 posts
	 
 
	
	
		Jap also bin jetzt bei 80% für Bordaux rot
	
	
	
Isisrot ist das neue Unischwarz  
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 190
	Themen: 2
	Registriert seit: Oct 2015
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/97
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 25
	18 Danke aus 18 posts
	 
 
	
	
		Wenn du nichts weiter an rot im Auto hast, weis ich nicht ob mir das gefallen würde.
Das rot an sich sieht ja super aus, nur muss es auch harmonieren mit dem Wagen im Gesamtbild.
Wichtig ist aber das es dir gefällt.
	
	
	
Grüße coupe110
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Cabrio BJ97 1.8 mit DHW Getriebe, Aktionsmodell für Audizentren 
 
Audi A4 b6 Avant 3.0 Multitronic, Sport Plus         
 
Multitronic Reparatur und Ölwechsel