Beiträge: 8
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2006
	
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hallo zusammen,
hoffe, dass ich in der richtigen Kategorie schreibe....
Hatte vor kurzem mein Cab beim Lackierer zwecks Kofferraumklappe lackieren! Seit dem funktioniert die ZV der Klappe nicht mehr richtig. Hat jemand eine Ahnung, wie das Gestänge am Kofferraumschloss richtig eingestellt werden muss?? Ich vermute, dass dies beim Einbau des Schlosses nicht richtig eingestellt wurde....  
Gruss
Mr Tom
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
	831 Danke aus 418 posts
	 
	
	
		Hi Tom !
Geht der Kofferraum gar nicht mehr auf, oder nur wenn Du direkt mit dem Schlüssel rangehst ? 
Hat der Lacker den Deckel überhaupt abgebaut oder "nur" den Rest abgedeckt ?
Geht die Nummernschildbeleuchtung, Rückwärtsgang ?
Wie sind die Symptome ?
Gruss
Thilo
	
	
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2006
	
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hallo Thilo
also Lampen etc. funktionieren alle. Wenn ich direkt mit dem Schlüssel öffne, ist alles OK - falls ich nur an der Fahrerseite die ZV bediene geht der Kofferraum nicht mit auf (Einstellung ist korrekt...)
Gruss
Thomas 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.859
	Themen: 144
	Registriert seit: May 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
	198 Danke aus 140 posts
	 
	
	
		Dann wird es auch nicht das Schloss oder das Gestänge sein, sondern der berühmte Kabelbaum, vielleicht noch der Micro-Schalter im Kofferaumschloss.
Lord
	
	
	
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu 

, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2006
	
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hallo
kann ich das irgendwie näher bestimmen?? Oder sollte ich jemanden fragen, der sich damit auskennt (Händler????)....??
Gruss
Thomas
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2006
	
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		OK - Danke, dachte nicht, dass dies ein "regelmässiges" Problem ist....
Werde demnächst mal drangehen!!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366
	Themen: 14
	Registriert seit: Feb 2008
	
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 10/2003
Hubraum (CCM): 2976
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 48
	94 Danke aus 77 posts
	 
	
	
		Guten Abend!
Etwas älterer Thread, aber passender als alles, was ich bislang mit der Sufu gefunden habe. Und ich sitze schon seit Tagen dran.
Bei meinem 96er ist es so, daß die ZV (an der Fahrertür) den Kofferraum manchmal entriegelt und manchmal nicht. Mit dem Schlüssel im Kofferraumschloß kein Problem. Ein Muster habe ich noch nicht entdecken können, also z.B. ob ich beim letzten Zuschließen an der Tür oder am Kofferraum abgeschlossen habe.
Folgende Randinfos:
1) Beide Kabelbäume Heckklappe neulich gewechselt. Das Phänomen bestand auch davor schon sporadisch, Mech meinte bei der ST2008 aufmunternd, das würde sich mit dem Wechsel der Kabelbäume erledigen - leider nicht.
2) Vor einiger Zeit habe ich die Notöffnung am Kofferraum ausprobieren müssen, kann mich an den Anlaß nicht mehr erinnern. Eigentlich sollte sich der Kofferraum ohne anschließendes Einhängen des Gestänges gar nicht mehr öffnen lassen, richtig? Folglich meinten auch einige, ich hätte gar keine Notöffnung fabriziert. Aber Schlüssel auf neun Uhr kann ich durchaus noch von zwölf Uhr unterscheiden...
3) Beim Kauf habe ich einen Sender ähnlich Waeco bekommen, da habe ich neulich eine neue Batterie eingesetzt, tut sich aber nichts. Möglicherweise muß ich nach so langer Zeit den Sender neu anlernen, richtig? Aber das hat doch mit dem Kofferraum nichts zu tun, oder?
Mir deuten sich da nach dem Studium verschiedener Beiträge zwei Lösungen an:
a) Gestänge kontrollieren
b) Mikroschalter im Schloß ersetzen
Irgendwelche anderen Vorschläge? Oder Hinweise? (Das mit dem Gestänge z.B. habe ich noch nicht ganz verstanden. Also in welche Richtung drehen, wie weit drehen?)
Besten Dank, Micha
	
	
	
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.
04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic 
![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg)
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt.  - Also auf ein Neues!  
VCDS
 - Also auf ein Neues!  
VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..
Ø-Verbrauch: 
![[Bild: 239549_5.png]](http://images.spritmonitor.de/239549_5.png) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366
	Themen: 14
	Registriert seit: Feb 2008
	
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 10/2003
Hubraum (CCM): 2976
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 48
	94 Danke aus 77 posts
	 
	
	
		Update:
Randinfos:
4) Ist der Kofferraum erst mal offen, läßt er sich problemlos von der Fahrertür aus schließen.
5) Irgendwie höre ich nicht so richtig etwas beim Aufschließen, also vom Stellmotor.
zu b) Mikroschalter scheidet wohl aus, richtig?
c) Stellmotor ersetzen?
Micha