Lötstellen Schrittmotor Kilometerzähler
#6
Hi,

also um irgendetwas nachzulöten brauchst du eigentlich nicht an die Mechanik des Kilometerzählers ran.
Das ist alles soweit ganz gut zugänglich. Die Tachonadel geht einfach abzuziehen. In der FAQ sollte
auch dazu ein Beitrag existieren wenn ich mich recht erinnere. Suche mal. Wenn ich dich richtig verstanden
habe dann hast du den Tacho noch nicht einzeln von der Hauptplatine getrennt. Mache das erstmal, dann
kommst du auch an sämtliche Lötstellen um diese zu prüfen und gegebenenfalls nachzulöten.
Die Kilometerzählermechanik ist extra in sehr dickes Plastik eingegossen um Manipulationen auszuschliessen,
man kann zwar trotzdem daran rumpfuschen, riskiert aber das sie hinterher kaputt geht weil irgendwelche
kleinen Stifte abbrechen. Ich wär da vorsichtig, ist aber bezüglich deines Problems auch nicht nötig...
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lötstellen Schrittmotor Kilometerzähler - von Maveric - 24.07.2008, 08:50
RE: Lötstellen Schrittmotor Kilometerzähler - von 12inch - 16.03.2012, 12:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kilometerzähler zählt nicht mehr ladymanula 22 35.881 12.05.2022, 20:03
Letzter Beitrag: Bo.
  Kilometerzähler versagt Pierre Wollscheid 1 5.076 07.10.2020, 14:00
Letzter Beitrag: ManuelL
  Tacho und Kilometerzähler fallen aus joecabrio 3 5.621 25.03.2010, 17:10
Letzter Beitrag: Tux
  Kühlwasseranzeige und Kilometerzähler funktionieren nicht ghandi112 3 7.350 04.12.2009, 14:07
Letzter Beitrag: clusterix
  Kilometerzähler hängt fisherman_65 1 4.088 23.12.2008, 21:38
Letzter Beitrag: PeterH
  Gangweise des Kilometerzähler kirmskrams 1 4.239 04.03.2008, 21:14
Letzter Beitrag: Mech©
  Kilometerzähler ausgefallen Dudeldei 13 21.919 21.09.2005, 10:19
Letzter Beitrag: Cabriofan_Wtal



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste