Unerklärliche Motoraussetzer...
#35
Hallo Sandro,

macco_play schrieb:hey,

bevor du dir nen neuen LLM für 100euro kaufst, log doch erstmal den selbigen. MWB 002 spalte 4.
welchen 1.8t hast du verbaut? 150ps oder 180ps?

wer hat deinen datenstand programmiert?
wieviel ladedruck fährst du?

Verbaut ist ein AEB mit 150 PS aus Modelljahr 1999.
Leider bin ich nicht wirklich bewandert, was die ganze Meßgeschichte betrifft...
Was genau willst du wissen, wenn du fragst wer meinen Datenstand programmiert hat ? Ladedruck ist übers Diagnosegerät bei dem Motor wohl noch nicht auslesbar (O-Ton Werkstatt).

macco_play schrieb:ohne all das zu wissen würde ich anhand der angegeben leistung auf mindestens 160g/s luft tippen- tendenz eher zu 180g/s.
wenn es weniger ist würde ich den LLM wechseln. ein defekter LMM setzt übrigens keinen fehler und ist somit extrem schädlich für den motor da das gemisch abmagert und dadurch deine abgastemperatur steigt.

ich hab eher das gefühl da bei deiner ladedruck regelung irgendwas nicht funtzt.

per stellglieddiagnose kannst du das N75 ansteuern und somit testen ob es anspricht.
check doch nochmal nach auftreten des fehlers den speicher.

Das N75 werd ich bei Gelegenheit noch mal testen lassen oder evtl. gleich tauschen.
Fehlerspeicher ist auch nach wiederholt aufgetretenem Fehler leer!

macco_play schrieb:zündverteiler und kabel kann man schon mal ausschliessen da der 1.8t vier einzelne zündspulen im kerzenstecker integriert hat.
und genau die machen auch gerne probleme.
das ist ein 1.8t bekanntes problem da sie direkt auf dem ventieldeckel aufliegen und damit thermisch extrem belastet werden.


grüsse sandro

Das mit den Einzelzündspulen weiß ich bereits. Diese Generation, welche bei diesem Motor verbaut wurde, ist aber bei weitem nicht so anfällig wie die späteren Modelle.

Das Interessante ist doch aber, dass der Fehler erstmals nach dem Turboladertausch aufgetreten ist !!! Ich glaube eigentlich fest an einen Zusammenhang. Oder sollte ich mich von dem Gedanken verabschieden?
Der alte Lader war ziemlich fertig. Mit dem Neuen geht das Auto ab wie ne Rakete, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bis auf die beschriebene "Kleinigkeit"... Das das kacke oder was?!

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unerklärliche Motoraussetzer... - von semu - 23.09.2008, 16:02
RE: Unerklärliche Motoraussetzer... - von Tux - 23.09.2008, 20:28
RE: Unerklärliche Motoraussetzer... - von Owe - 23.09.2008, 20:32
RE: Unerklärliche Motoraussetzer... - von Geri - 24.09.2008, 14:53
RE: Unerklärliche Motoraussetzer... - von Geri - 24.09.2008, 15:32
RE: Unerklärliche Motoraussetzer... - von cabriodealer - 29.09.2008, 20:04
RE: Unerklärliche Motoraussetzer... - von Geri - 30.09.2008, 00:41
RE: Unerklärliche Motoraussetzer... - von Owe - 30.09.2008, 06:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Harte Motoraussetzer ABK charly74 3 3.219 02.07.2012, 11:25
Letzter Beitrag: Cinderella
  Motoraussetzer ab 180 KMH Ronny 4 3.991 23.05.2007, 14:08
Letzter Beitrag: Geri



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste