Unerklärliche Motoraussetzer...
#39
Hey,

mir ist da zu den bisher genannten Sachen noch was eingefallen.
wenn du das N75 testest, schau doch auch mal nach dem Schubumluftventil. Wenn das defekt ist kommt es besonders im Schub und in den Übergängen zu Schlägen und pumpenden Geräuschen. Dieses Ventil ist beim AEB mechanisch und kann mit einer Unterdruckpumpe überprüft werden. Weiter kannst du auch noch die Lambdasonde überprüfen, da mit ihr der Ladedruck quasi eingestellt wird. Beim AEB wurde kein Ladedrucksensor verbaut, der Ladedruck wird über die angesaugte Luftmasse geregelt und mit dem Lambdasignal korrigiert. Sollten also HFM oder Lambdasonde einen Treffer haben funktioniert auch die Ladedruckregelung nicht richtig. Hier wär aber ratsam zuerst den Ladedruck zu prüfen, ob alles i.O. ist. Es gibt im Steuergerät einen Messwertblock in dem Soll- u. Istwert des Ladedrucks angezeigt werden. Zwischen diesen beiden Werten sollte sich kein bzw. nur ein geringer Unterschied einstellen.

MfG

AS
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unerklärliche Motoraussetzer... - von semu - 23.09.2008, 16:02
RE: Unerklärliche Motoraussetzer... - von Tux - 23.09.2008, 20:28
RE: Unerklärliche Motoraussetzer... - von Owe - 23.09.2008, 20:32
RE: Unerklärliche Motoraussetzer... - von Geri - 24.09.2008, 14:53
RE: Unerklärliche Motoraussetzer... - von Geri - 24.09.2008, 15:32
RE: Unerklärliche Motoraussetzer... - von Geri - 30.09.2008, 00:41
RE: Unerklärliche Motoraussetzer... - von blueX - 29.09.2008, 21:35
RE: Unerklärliche Motoraussetzer... - von Owe - 30.09.2008, 06:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Harte Motoraussetzer ABK charly74 3 3.219 02.07.2012, 11:25
Letzter Beitrag: Cinderella
  Motoraussetzer ab 180 KMH Ronny 4 3.991 23.05.2007, 14:08
Letzter Beitrag: Geri



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste