07.12.2008, 19:07
Moin...
Ich hatte in der Vergangenheit eine ganze Zeitlang Probleme mit verborgenen Stromfressern (einmal waren's die Aktiv-LS im Heck, ein anderes Mal ein sporadischer Kurzschluss einer aufgescheuerten Remoteleitung), die mir über längere Zeiträume (während ich die Ursache noch nicht gefunden hatte) im Winter nach ca. 3-5 Tagen Standzeit immer wieder die Batterie leergesogen haben, so dass ich permanent liegengeblieben wäre, wenn ich nicht eine tragbare Starthilfe gehabt hätte, dabei waren die ersten Startversuche ohne Starthilfe natürlich immer erstmal Fehlversuche, teilweise sogar mit nur noch glimmender Innenleuchte oder sogar ohne Uhrzeitanzeige - total leer.
Dennoch hattee ich nicht ein einziges Mal hinterher das Notlaufprogramm am Start.
Nur mal so als Anmerkung, dass es nicht zwangsläufig bei jedem V6 so sein muss. Warum auch immer...
Gruss, H
lli
Ich hatte in der Vergangenheit eine ganze Zeitlang Probleme mit verborgenen Stromfressern (einmal waren's die Aktiv-LS im Heck, ein anderes Mal ein sporadischer Kurzschluss einer aufgescheuerten Remoteleitung), die mir über längere Zeiträume (während ich die Ursache noch nicht gefunden hatte) im Winter nach ca. 3-5 Tagen Standzeit immer wieder die Batterie leergesogen haben, so dass ich permanent liegengeblieben wäre, wenn ich nicht eine tragbare Starthilfe gehabt hätte, dabei waren die ersten Startversuche ohne Starthilfe natürlich immer erstmal Fehlversuche, teilweise sogar mit nur noch glimmender Innenleuchte oder sogar ohne Uhrzeitanzeige - total leer.
Dennoch hattee ich nicht ein einziges Mal hinterher das Notlaufprogramm am Start.
Nur mal so als Anmerkung, dass es nicht zwangsläufig bei jedem V6 so sein muss. Warum auch immer...
Gruss, H
