(27.01.2009, 23:49)Sunseeker2003 schrieb: Wenn nein:
Das GRA-STG hat 2 Unterbrecherkontakte je einen an Bremse und Kupplung. (Unterbrechen wenn Pedal getreten --> Keine Spannung mehr an STG --> GRA aus). Wenn die dauerhaft unterbrechen oder aus irgend einem Grund kein 12V mehr anliegt (kommt glaube ich vom Bremslichtschalter) schaltet das Gerät garnicht erst ein.
GALA-Signal prüfen!
LSS durchmessen (SLP/Belegung gibts in der FAQ)
Hi,
ähm, das ist mir neu! Die beiden Pedalschalter, so heißen die nämlich, bewirken lediglich, das der aufgebaute Druck (daher pneumatisches System) entweicht, und somit die GRA ausser Kraft gesetzt wird.
(27.01.2009, 23:49)Sunseeker2003 schrieb: Wenn nein:
Das GRA-STG hat 2 Unterbrecherkontakte je einen an Bremse und Kupplung. (Unterbrechen wenn Pedal getreten --> Keine Spannung mehr an STG --> GRA aus). Wenn die dauerhaft unterbrechen oder aus irgend einem Grund kein 12V mehr anliegt (kommt glaube ich vom Bremslichtschalter) schaltet das Gerät garnicht erst ein.
GALA-Signal prüfen!
LSS durchmessen (SLP/Belegung gibts in der FAQ)
Hi,
ähm, das ist mir neu! Die beiden Pedalschalter, so heißen die nämlich, bewirken lediglich, das der aufgebaute Druck (daher pneumatisches System) entweicht, und somit die GRA ausser Kraft gesetzt wird.
Die Dinger werden gerne mal undicht!
(27.01.2009, 21:48)semu schrieb: Hallo Thorsten,
kannst du sagen ob die GRA in deinem Falle prinzipiell hydraulisch (mit Vakuumpumpe und Schläuchen) wie beim 1.8/2.0/2.6/2.8 oder elektronisch wie beim TDI arbeiten sollte?
semu
Hi,
warum verschweigst du den 2,3er?
Gruß
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)