04.02.2009, 17:35
Hallo zusammen,
Habe letztes WE entlich mein Thermostat machen lassen und der Wagen bekommt auch wieder
Betriebstemp.
Das andere ist, die Heizluft wird nicht richtig warm! Und wenn ich den Regler von 2 auf 3 stelle wird die abgegebene Luft nochmals deutlich kälter.
Nun habe ich die allwissende Sufu befragt und es könnte der Wärmetauscher sein!
Ich denke das das Wasser rechts in den W.tauscher reingeht und links wieder rauskommt, oder??
Die linke Seite ist wesentlich kühler als die rechte, ist das normal so?
Wäre fein, wenn einer noch ein paar Tipps hat was sonst sein könnte!
Wie lange dauert es bei euch denn so im schnitt und den Temperaturen, bis richtig warme Luft
kommt?
Gruß
Andreas
Habe letztes WE entlich mein Thermostat machen lassen und der Wagen bekommt auch wieder
Betriebstemp.

Das andere ist, die Heizluft wird nicht richtig warm! Und wenn ich den Regler von 2 auf 3 stelle wird die abgegebene Luft nochmals deutlich kälter.
Nun habe ich die allwissende Sufu befragt und es könnte der Wärmetauscher sein!
Ich denke das das Wasser rechts in den W.tauscher reingeht und links wieder rauskommt, oder??
Die linke Seite ist wesentlich kühler als die rechte, ist das normal so?
Wäre fein, wenn einer noch ein paar Tipps hat was sonst sein könnte!
Wie lange dauert es bei euch denn so im schnitt und den Temperaturen, bis richtig warme Luft
kommt?
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
![[Bild: 350.JPG]](https://lh4.googleusercontent.com/_aUbUOr-uIzc/TZYPs_2qriI/AAAAAAAAADQ/ZOEMOdnmk8E/350.JPG)
2,6 V6, 225/45/17 Boleros (Hochglanzverdichtet) HA 30mm Spurverbreiterung, AP Federn 40/30 mm, BN-Pipes Anlage ab Kat, Cap Farbe Purpurrot Perlmutteffekt
Andreas
2,6 V6, 225/45/17 Boleros (Hochglanzverdichtet) HA 30mm Spurverbreiterung, AP Federn 40/30 mm, BN-Pipes Anlage ab Kat, Cap Farbe Purpurrot Perlmutteffekt