15.07.2004, 22:55
Hallo,
den 2.0l braucht man eigentlich nicht groß entlüften, wenn ich an meinem Kühlsystem gearbeitet habe dann habe ich das Kühlwasser aufgefüllt, den Motor bei geöffnetem Kühlwasserausgleichsbehälter laufen lassen bis die vorderen Ventilatoren anlaufen (den dann ist der Thermostat sicher aufgegangen) das auch beide Kühlkreisläufe arbeiten und gut war.
Wenn Deine Temperatur nur 50 Grad erreicht dann wird Dein Thermostat kaputt sein, dieser schließt nicht richtig und das Kühlwasser läuft immer durch den Kühler, kann sich somit während der Fahrt nciht richtig erwärmen, wenn Du viel Stop and Go Verkehr fährst dann müsste es kurz an die 90 Grad kommen aber bei normaler Fahrt wieder runtergehen.
Da hilft nur ein Austausch, ich würde aber erst bei Audi vorbeifahren und mit dem Auslesegerät die Temperatur anzeigen lassen, ob diese mit Deiner Uhr im KI übereinstimmt.
Gruß Rafael
den 2.0l braucht man eigentlich nicht groß entlüften, wenn ich an meinem Kühlsystem gearbeitet habe dann habe ich das Kühlwasser aufgefüllt, den Motor bei geöffnetem Kühlwasserausgleichsbehälter laufen lassen bis die vorderen Ventilatoren anlaufen (den dann ist der Thermostat sicher aufgegangen) das auch beide Kühlkreisläufe arbeiten und gut war.
Wenn Deine Temperatur nur 50 Grad erreicht dann wird Dein Thermostat kaputt sein, dieser schließt nicht richtig und das Kühlwasser läuft immer durch den Kühler, kann sich somit während der Fahrt nciht richtig erwärmen, wenn Du viel Stop and Go Verkehr fährst dann müsste es kurz an die 90 Grad kommen aber bei normaler Fahrt wieder runtergehen.
Da hilft nur ein Austausch, ich würde aber erst bei Audi vorbeifahren und mit dem Auslesegerät die Temperatur anzeigen lassen, ob diese mit Deiner Uhr im KI übereinstimmt.
Gruß Rafael