13.02.2009, 14:12
ja, ich würde auch erst mal das Wasser am kühlerschlauch ganz unten ablassen und dann den Thermostaten ausbauen wo dann auch noch ein ordentlicher Schwung Wasser kommt (ich hatte damals alles im Gesicht, war glücklicherweiße ne laue Sommernacht...
)da ich mal davon ausgehe das du das bei kalten Motor machst.
den Wärmetauscher würde ich extra spülen, kommt man ja gut ran zumindest zum spülen ;-)
was mich angeht habe ich noch nie gespült nur voriges Jahr öfter mal das Wasser wegen defekten kühler und 1/2j. später Thermostat und noch mal ein 1/2 jahr später kühlmittelflansch hab ablassen müssen... und muss sagen das Wasser war immer klar und ohne Rückstände...
g.
Sven

den Wärmetauscher würde ich extra spülen, kommt man ja gut ran zumindest zum spülen ;-)
was mich angeht habe ich noch nie gespült nur voriges Jahr öfter mal das Wasser wegen defekten kühler und 1/2j. später Thermostat und noch mal ein 1/2 jahr später kühlmittelflansch hab ablassen müssen... und muss sagen das Wasser war immer klar und ohne Rückstände...
g.
Sven