26.03.2009, 15:29
Hi also wenn man´s vernünftig macht tauscht man den Zug aus.
Warum er sich längt weiß ich nicht. Umlenkhebel aus Plastik sind da eigentlich nicht.
Das mit Knoten und Löcher sind Sofortmaßnahmen, aber was wenn´s länger wird?
Weiter knoten oder bohren...
Warum er sich längt weiß ich nicht. Umlenkhebel aus Plastik sind da eigentlich nicht.
Das mit Knoten und Löcher sind Sofortmaßnahmen, aber was wenn´s länger wird?
Weiter knoten oder bohren...
Grüsse Nobs
========================
Audi S2 Cabrio 2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten
Audi S4 Cabrio 4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️
========================
Audi S2 Cabrio 2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten
Audi S4 Cabrio 4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️

FAQ
