12.04.2009, 19:15
Hallo ich wieder!
Bei mir taucht jetzt jeden Tag was neues auf.
Jedes mal wenn ich das Auto hochbocke sei es Hebebühne oder Wagenheber springen die Federn raus sprich die sitzen nicht da wo die sitzen sollen. Sehr merkwürdig
So dachte ich mir wieder den Wagenheber rausholen hochbocken und langsam die Federn oben einrasten lassen hat auch geklappt. Aber seit neusten springen die schon bei Bodenwellen raus.
Was ist da los? ist was gebrochen oder sind die Federn aufeinmal zu kurz geraten, versteh ich nicht.
PS: Wie hört sich den ein Defektes Domlager an.
Seit dem ich weis das die Federn icht richtig sitzen höre ich von hinten ein Poltern/klackern bei Bodenwellen/Huppeln.
So das wars erst mal.
Bei mir taucht jetzt jeden Tag was neues auf.
Jedes mal wenn ich das Auto hochbocke sei es Hebebühne oder Wagenheber springen die Federn raus sprich die sitzen nicht da wo die sitzen sollen. Sehr merkwürdig
So dachte ich mir wieder den Wagenheber rausholen hochbocken und langsam die Federn oben einrasten lassen hat auch geklappt. Aber seit neusten springen die schon bei Bodenwellen raus.
Was ist da los? ist was gebrochen oder sind die Federn aufeinmal zu kurz geraten, versteh ich nicht.
PS: Wie hört sich den ein Defektes Domlager an.
Seit dem ich weis das die Federn icht richtig sitzen höre ich von hinten ein Poltern/klackern bei Bodenwellen/Huppeln.
So das wars erst mal.

Audi 80 Cabrio 2.6 V6, Baujahr 06/1995 Farbe RS-Blau, Leder in Schwarz, Windschott, Clarion MZ 888 MP3 Player