25.04.2009, 10:00
Hi Phil!
...!
Leder braucht man nicht unterschätzen! Ich hab' 1000'er Körnung benutzt...oder war's 1200'er...weiß ich nicht mehr genau. Normalerweise werden Körnungen im 1500'er-2000'er-Bereich für Polier-Vorarbeiten an frischen Lacken genutzt - das ist so fein, dass man sich damit die Fingernägel polieren könnte.
Leder ist ziemlich widerstandsfähig - ist halt ein echtes Naturprodukt, das in seinem ersten Leben dem Rind dazu diente, sich vor Verletzungen zu schützen - also keine Panik - du kannst locker im 1000'er-1200'er-Bereich arbeiten. Alles, was du da an Poren öffnest, machst du hinterher wieder mit Farbe und Pflegemittel zu.
Schönen Gruß aus Hang Over!
D
n Krypt
n
Zitat:2000er oder noch feiner???Gott bewahre, nein...

Leder braucht man nicht unterschätzen! Ich hab' 1000'er Körnung benutzt...oder war's 1200'er...weiß ich nicht mehr genau. Normalerweise werden Körnungen im 1500'er-2000'er-Bereich für Polier-Vorarbeiten an frischen Lacken genutzt - das ist so fein, dass man sich damit die Fingernägel polieren könnte.
Leder ist ziemlich widerstandsfähig - ist halt ein echtes Naturprodukt, das in seinem ersten Leben dem Rind dazu diente, sich vor Verletzungen zu schützen - also keine Panik - du kannst locker im 1000'er-1200'er-Bereich arbeiten. Alles, was du da an Poren öffnest, machst du hinterher wieder mit Farbe und Pflegemittel zu.
Schönen Gruß aus Hang Over!
D


Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!