02.05.2009, 16:42
(02.05.2009, 16:36)hoinersoiner schrieb: - ich habe dann vom PIN des 2-poligen Anschlusses jeweils DIREKT das Kupferkabel zur Mebran mit einem Kabel "gebrückt" (Kabel eingelötet) .... - FERTISCH
danach Boxen wieder "normal" mit dem Originalstecker angeschlossen - FUNKTIONIERT einwandfrei ......
Hallo Frank,
da die Membran logischerweise zur Schallerzeugung beweglich ist kann es sein dass deine Lösung nicht lange halten wird, da so die Lötstelle belastet wird und das mag die gar nicht

Aber vielleicht hast du Glück.
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle