Bilstein B12 Herstellung wird bald eingestellt
#13
Hallo,

ich habe bei den dünneren Kolbenstangen die originalen Anschlagpuffer verwendet. Die Lösung ist ganz einfach, man nehme einfach ein paar Lagen unverwüstliches Textilklebeband und wickle es in gewünschter Dicke um die Kolbenstange herum. Das mag zwar nach Pfusch klingen, aber es funktioniert wirklich bestens. Es geht ja nur darum dass der Gummi nicht nach unten fallen kann, das Textilklebeband auf der Kolbenstange wirkt wie eine Bremse und der Gummi hält bombenfest.
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bilstein B12 Herstellung wird bald eingestellt - von Geri - 18.05.2009, 16:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eibach Bilstein Sportfahrwerk B12 Pro Kit Manurix 12 10.701 21.04.2020, 23:33
Letzter Beitrag: Mech©
  [Stossdämpfer] Bilstein B8 Burns 0 858 13.03.2018, 13:41
Letzter Beitrag: Burns
  TÜV Gutachten für Bilstein B12 PRO Kit Didi69 0 2.297 07.08.2017, 16:56
Letzter Beitrag: Didi69
  Bilstein B12 Audi-Driver 21 12.989 05.05.2015, 02:53
Letzter Beitrag: Basti2012
  [Info] Bilstein B6 - Einbaubericht Micha@HY 8 7.865 28.07.2014, 12:16
Letzter Beitrag: Cabriolöwe
  bilstein b4 kleines problem Reto 38 49.654 18.05.2014, 14:57
Letzter Beitrag: Hobbyaudischrauber
  [Stossdämpfer] Bilstein B8 Dämpfer passen nicht salador 22 14.903 08.05.2014, 12:24
Letzter Beitrag: salador
  Bilstein B12 Fahrwerk - Zusatzteile erforderlich? salador 14 8.577 09.03.2014, 14:38
Letzter Beitrag: Jenkins
  60/40 Federn mit Bilstein Dämpfern Cedrik 13 7.167 11.02.2014, 21:14
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  [Stossdämpfer] Bilstein B4 vs. Sachs Sporting Set MaSu 3 7.459 29.11.2013, 12:54
Letzter Beitrag: MaSu



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste