Leerlauf wird schon wieder ungleichmässig
#5
(28.08.2009, 12:00)streaky schrieb: übrigens habe ich meine Leerlaufprobleme erst im Griff bekommen mit einem neuen LMM...; teuer.(!)... war aber noch den einzigen Weg der mir blieb...
Ich denke dass ich das dann halt auch machen werde. Was kostet ein Neuer eigentlich?

Gruß
Michael
Da beim LLV die richtige Typennummer ja Baujahrabhängig war frage ich wegen dem LMM diesmal besser gleich:
Ist diese Nummer 054 133 471 richtig für mein Cabrio?

Danke und Grüße
Michael
Das mit der Teilesuche ist ja schon wieder so eine Sache: Habe den hier LMM gefunden, ist der ok?
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Leerlauf wird schon wieder ungleichmässig - von bodenseemicha - 28.08.2009, 13:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABC] Schlechter Leerlauf Tony11 4 2.090 26.11.2024, 14:28
Letzter Beitrag: Tony11
  NG Motor wird nicht warm Mike911 9 8.157 31.01.2023, 23:17
Letzter Beitrag: ScavengerDE
  Drehzahlschwankungen im Leerlauf ABC QuattroJoker 8 7.530 23.05.2022, 16:36
Letzter Beitrag: Tux
  Cab wird nicht warm, Temperaturanzeige spinnt. 2.3E Zan 6 5.307 25.01.2021, 00:43
Letzter Beitrag: Krautfinne
  2.6 V6 wird nicht warm, komisches Fehlerbild paku00 3 3.294 26.12.2020, 09:20
Letzter Beitrag: Prinz Valium
  Leerlauf zu hoch , aber nur bei warmem Motor cyberzip 9 6.191 13.10.2020, 14:33
Letzter Beitrag: Julle
  Kühlmittelsensor für Leerlauf mitverantwortlich ? cyberzip 3 3.529 07.10.2020, 23:34
Letzter Beitrag: clusterix
  [ADR] Leerlauf und Drosselklappen Fehler ohne Idee peter19663 5 4.947 08.08.2020, 17:04
Letzter Beitrag: peter19663
  AAH wird zu heiß Cabrio-Andy 16 17.948 23.04.2020, 11:51
Letzter Beitrag: Waldmeister
  Leerlauf beim Fahren zu hoch Audicabriofan8g7 1 2.552 16.04.2020, 22:20
Letzter Beitrag: uri V6



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste