automatisches Windschott? Idee oder Unsinn?
#9
(26.01.2010, 13:49)Vibesy schrieb: Das es nicht klappt bei geschlossenem verdeck kannst du über die mikroschalter im Scheibenrahmen abnehmen!

Hallo Vibesy,

was führt dich zu der Annahme dass es bei geschlossenem Verdeck nicht funktioniert oder funktionieren darf?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: automatisches Windschott? Idee oder Unsinn? - von semu - 26.01.2010, 18:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Info] elektrisches Windschott für unser Cabrio Muminvater 35 33.619 19.02.2021, 20:35
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Windschott neu beziehen lassen Mr. Tom 17 30.112 18.05.2020, 19:40
Letzter Beitrag: Ulrich
  AUTOMATISCHES VERDECK ÖFFNET NICHT MEHR.....HILFE....!!!!! bencardride 30 68.086 21.05.2018, 18:09
Letzter Beitrag: ekke
  Windschott 4 Personen Falco 66 47.569 14.04.2017, 20:07
Letzter Beitrag: Merlin6100
  [Problem] Windschott - Halterung defekt AndreasA4 4 9.312 20.01.2014, 00:22
Letzter Beitrag: AndreasA4
  Windschott neu bezogen,... jetzt zieht es, falsch zusammengebaut? MatthiasP01 7 9.990 24.06.2012, 13:26
Letzter Beitrag: Grappa
  Elekr. Windschott sebastian84 15 20.007 26.07.2010, 23:13
Letzter Beitrag: sebastian84
  Windschott befestigung ZeN-8-z 11 14.257 20.06.2010, 19:38
Letzter Beitrag: ZeN-8-z
  Windschott *Typ15* 2 6.770 13.08.2009, 18:10
Letzter Beitrag: Ralf_Nds
  Windschott Verrigelungsbolzen Problem Lösung Vibesy 0 3.505 06.05.2009, 13:33
Letzter Beitrag: Vibesy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste