28.01.2010, 16:30
Moin sagen!
@ Manu: Stimmt - sowas hier im Forum zu besprechen ist sinnvoller als auf PN-Ebene.
Die Pirelli P Zero hatte ich mal als "P Zero Nero" auf dem Audi und war in der ersten Saison auch total begeistert, allerdings hatte ich das Gefühl, dass der Reifensatz in der zweiten und dritten Saison ziemlich nachgelassen hat. Zum Schluss waren die Fahreigenschaften im Regen ziemlich abenteuerlich - und da waren die Pellen noch nicht an der Verschleißgrenze.
Meine GoodYear-Erfahrungen sind mittlerweile fünfzehn Jahre alt und insofern nicht mehr relevant. Allerdings musste ich damals meine Reifen nach sieben (!) Jahren wechseln, weil die Dinger zwar noch tierisch viel Profil hatten, aber das Gummi total rissig und bröselig war...
...mein lieber Schwan, waren das harte Brocken...
...!
Über die Vredestein-Pneus hab' ich mich ja schon lang und breit ausgemährt...die hatte ich im letzten Jahr in der zweiten Saison drauf und sie sind bis dahin noch immer so gut wie am Anfang. Ich schätze mal, dass ich sie Anfang 2011 gegen einen neuen Satz tauschen werde. Einen neuen Satz Vredestein!
Die Conti SportContact waren bislang die einzigen Reifen, die den Vredestein dauerhaft das Wasser reichen konnten, aber Conti kann ich nicht mehr kaufen, weil die keine arschlochfreie Kette haben...!
Schönen Gruß aus Hang Over!
D
n Krypt
n
P.S.: Der Link ist voll off-topic, aber ich hatte gehofft, den mal posten zu können, weil er einfach zu gut ist!
@ Manu: Stimmt - sowas hier im Forum zu besprechen ist sinnvoller als auf PN-Ebene.
Die Pirelli P Zero hatte ich mal als "P Zero Nero" auf dem Audi und war in der ersten Saison auch total begeistert, allerdings hatte ich das Gefühl, dass der Reifensatz in der zweiten und dritten Saison ziemlich nachgelassen hat. Zum Schluss waren die Fahreigenschaften im Regen ziemlich abenteuerlich - und da waren die Pellen noch nicht an der Verschleißgrenze.
Meine GoodYear-Erfahrungen sind mittlerweile fünfzehn Jahre alt und insofern nicht mehr relevant. Allerdings musste ich damals meine Reifen nach sieben (!) Jahren wechseln, weil die Dinger zwar noch tierisch viel Profil hatten, aber das Gummi total rissig und bröselig war...


Über die Vredestein-Pneus hab' ich mich ja schon lang und breit ausgemährt...die hatte ich im letzten Jahr in der zweiten Saison drauf und sie sind bis dahin noch immer so gut wie am Anfang. Ich schätze mal, dass ich sie Anfang 2011 gegen einen neuen Satz tauschen werde. Einen neuen Satz Vredestein!
Die Conti SportContact waren bislang die einzigen Reifen, die den Vredestein dauerhaft das Wasser reichen konnten, aber Conti kann ich nicht mehr kaufen, weil die keine arschlochfreie Kette haben...!
Schönen Gruß aus Hang Over!
D


P.S.: Der Link ist voll off-topic, aber ich hatte gehofft, den mal posten zu können, weil er einfach zu gut ist!
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!