Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :(
#21
(02.03.2010, 20:39)scandalouz schrieb: Danke Shamus,
habe nochmal auf der Seite geschaut, aber mich für den von ebäy entschieden, da der billiger war - zwar gebraucht aber noch funktionstüchtig, und wo die feder da war wo sie auch hingehört(!) Zwinker

lg

Hello again,

ich würde nie einen gebrauchten Gurt einbauen.-az2-

Zum einen kann auch schnell wieder die Mechanik schlappmachen oder der Gurt aus einem Unfallfahrzeug stammen.

In my opinion, young lady, safety first.Grandpa
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - von Shamus - 02.03.2010, 22:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was ist alles aus Leder? CabrioAnwärterHH 9 4.355 01.08.2021, 08:20
Letzter Beitrag: Peter_Pan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste