23.04.2010, 10:15
Moin Jungs,
danke für die zahlreichen Antworten.
Dann passt das ja so, wie ich es vorhabe:
1. sofort nach Umbau vermessen (vielleicht nicht hochpräzise, aber zumindestens korrekt --> kann auf eine etwas ältere Messapparatur zugreifen, Nutzung kostet mich nix
)
2. später nachkontrollieren und dann auch noch präziser einstellen lassen (modernere Messapparatur in "echter" Werkstatt, Kostenpunkt 50-70 EUR).
danke für die zahlreichen Antworten.
Dann passt das ja so, wie ich es vorhabe:
1. sofort nach Umbau vermessen (vielleicht nicht hochpräzise, aber zumindestens korrekt --> kann auf eine etwas ältere Messapparatur zugreifen, Nutzung kostet mich nix

2. später nachkontrollieren und dann auch noch präziser einstellen lassen (modernere Messapparatur in "echter" Werkstatt, Kostenpunkt 50-70 EUR).
sonnige Grüße
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG)
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.