Zweiter Versuch: Webasto E in 1.8L 20V ADR Cabriolet
#5
Moin, also ich hatte das gleiche Problem bei meinem 5ender. Hab dann die Batterie in den Kofferraum verfrachtet und die STH an deren Stelle gebaut. Kommt man auch super dran und die Sprittleitungen fallen schön kurz aus. Musst hlt nen massiven Halter für die Batt. bauen. Hab ne 0.5er Aluplatte genommen und diese auf das Tilgergewicht geschraubt. Batterie braucht dann halt ne Entlüftung wegen der Gase (H2+O!!!) oder am besten gleich ne Gelbatterie. Hab zur Sicherheit noch ne 350A Sicherung am Abgang+50mm² Leitung nach vornn an den original Anschlusspunkt. Dann kann man das ganze auch in 30min wieder in den Urzustand versetzen.
Gruß David
Fahrgestellnummer 137! Eins der allerallerersten..., 257tkm, die Kraft der 5 Kerzen, 17"er AZEV, BC. Nachgeruestet: Climatronic, Alarm mit Pager, Standheizung, GRA, Autogasanlage, Wiesmann Hardtop und AHK...
[Bild: 20090423133438.th.jpg]
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zweiter Versuch: Webasto E in 1.8L 20V ADR Cabriolet - von Sunseeker2003 - 10.05.2010, 11:30
Aufwärmen: Webasto Thermo Top - von v6-4rings - 29.11.2010, 08:25

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Webasto Thermo Top im ABK Paradiesgrün 3 4.044 30.01.2018, 17:02
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Öldruckproblem bei meinem Cabriolet ADR Motor speeed2011 3 6.225 23.06.2015, 20:18
Letzter Beitrag: speeed2011
  Audi Cabriolet 2.3 l NG-Motor Otten03 8 10.334 04.08.2014, 11:13
Letzter Beitrag: Otten03
  Audi Cabriolet 2.3 Liter NG-Motor Otten03 9 8.456 04.08.2014, 10:59
Letzter Beitrag: Otten03
  [AAH] Hosenrohr Cabriolet/Cupé 2.8 Steffi und Mulri 1 3.150 13.02.2013, 19:07
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Klappenauspuff Audi Cabriolet... fremdermann1 6 9.307 01.02.2011, 16:02
Letzter Beitrag: fremdermann1
  Kraftstoffrücklauf ADR (betr. Webasto Standheizung) MatthiasP01 0 3.059 20.04.2010, 21:47
Letzter Beitrag: MatthiasP01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste