12.05.2010, 22:06
Hi Tim, was ist denn das jetzt für ne Reifengröße?
Das bekommst Du nur unter die Org.karosse wenn Du den Wagen tieferlegst (hilft immer bei der Radabdeckung) und definitiv einen flacheren und schmaleren Reifen fährst! Je nach Reifenhersteller sind die Gummis auch flacher (z.B. DUNLOP, HANKOOK, etc.) Andere Hersteller bauen "eckiger" und dann haste Probleme wie jetzt.
Also 9,5 ET16 paßt vorne faßt unter Serienkarosse wenn man wie ich einen Reifen fährt der sich schön rund zieht. Nachteil der Geschichte: Das Felgenhorn steht gut 10-15mmm raus und nimmt jeden Bordstein mit.
Also Optik und Nutzen halten sich da nicht wirklich die Waage
Das bekommst Du nur unter die Org.karosse wenn Du den Wagen tieferlegst (hilft immer bei der Radabdeckung) und definitiv einen flacheren und schmaleren Reifen fährst! Je nach Reifenhersteller sind die Gummis auch flacher (z.B. DUNLOP, HANKOOK, etc.) Andere Hersteller bauen "eckiger" und dann haste Probleme wie jetzt.
Also 9,5 ET16 paßt vorne faßt unter Serienkarosse wenn man wie ich einen Reifen fährt der sich schön rund zieht. Nachteil der Geschichte: Das Felgenhorn steht gut 10-15mmm raus und nimmt jeden Bordstein mit.
Also Optik und Nutzen halten sich da nicht wirklich die Waage
Grüsse Nobs
========================
Audi S2 Cabrio 2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten
Audi S4 Cabrio 4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️
========================
Audi S2 Cabrio 2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten
Audi S4 Cabrio 4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️

FAQ
