29.06.2010, 16:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2010, 16:55 von Sunseeker2003.)
Wenn du dir den ganzen Umbau ersparen willst könntest du auch einfach Propan(30%)/Butan(70%) einfüllen. Das hat nahezu die selben thermodynamischen Eigenschaften (Dampfdruckkurve) wie R12 und kommt auch prima mit dem mineralischen R12-Öl klar. Das Gas gibbet bei Obi für 5€ die Flasche...Nennt sich dann Rotenberger Multigas 300. Aber gibts natürlich auch bei anderen Herstellern.
Kannst ja spaßeshalber auch mal auf das Typenschild von deinem Kühlschrank schauen mit was der befüllt ist
.
Alternativ wäre R413a die richtige Mischung (88% aus R134a 9% aus R218 (Octafluorpropan) und 3% aus R600 (Isobutan)). Ist zwar auch R134a drin, aber das Isobutan übernimmt da den Öltransport. Gibts halt nicht bei jedem Umrüster da die mit ner kompletten Umrüstung mehr verdienen als nur mit ner anderen Füllung. Aber wer suchet der findet.
In USA und manch anderne Ländern kann man auch diverse andere Drop-In gase kaufen, teilweise auch mit anderen Zusätzen. (Freeze 12, FR12, Cooltop, Autofrost, OZ-12 und andere). Nachteil: teilweise sind sie wie Butan brennbar und du machst das auf eigene Verantwortung. Naja das Zeug mit dem dein Kühlschrank befüllt ist iss übrigens auch brennbar (R600).
Kannst ja spaßeshalber auch mal auf das Typenschild von deinem Kühlschrank schauen mit was der befüllt ist

Alternativ wäre R413a die richtige Mischung (88% aus R134a 9% aus R218 (Octafluorpropan) und 3% aus R600 (Isobutan)). Ist zwar auch R134a drin, aber das Isobutan übernimmt da den Öltransport. Gibts halt nicht bei jedem Umrüster da die mit ner kompletten Umrüstung mehr verdienen als nur mit ner anderen Füllung. Aber wer suchet der findet.
In USA und manch anderne Ländern kann man auch diverse andere Drop-In gase kaufen, teilweise auch mit anderen Zusätzen. (Freeze 12, FR12, Cooltop, Autofrost, OZ-12 und andere). Nachteil: teilweise sind sie wie Butan brennbar und du machst das auf eigene Verantwortung. Naja das Zeug mit dem dein Kühlschrank befüllt ist iss übrigens auch brennbar (R600).