19.07.2010, 23:29
Also ich muss da einstimmen mit einigen Vorredner. Das ist kein normales Verhalten bei Leder ! In der Sonne wird Leder heiss, klar, aber schmelzen nie ! Von VIEL UV wird Leder hart und trocken und würde höchstens reissen. Deswegen das 'immer schön fetten'!
Damit sich das ganze wieder einigermassen glättet würde ich raten es nass zu machen; zb indem du einen nassen Lederlappen drauf legst und die Feuchtigkeit langsam einziehen lässt. Ohne belastung (also nicht rein setzen) dann wieder langsam trocknen lassen, in der Garage, nicht in der Sonne. Danach ordentlich fetten. Leder ist ein tolles Naturprodukt das sich mit wasser dehnen lässt und trocken form hält.
Wenn die Oberschicht aber bearbeitet worden ist, ist wohl die Frage ob diese stellen überhaupt Wasser auf nehmen werden. Also in diesem Falle: ohne Gewähr...
Greetz, Rob.
Damit sich das ganze wieder einigermassen glättet würde ich raten es nass zu machen; zb indem du einen nassen Lederlappen drauf legst und die Feuchtigkeit langsam einziehen lässt. Ohne belastung (also nicht rein setzen) dann wieder langsam trocknen lassen, in der Garage, nicht in der Sonne. Danach ordentlich fetten. Leder ist ein tolles Naturprodukt das sich mit wasser dehnen lässt und trocken form hält.
Wenn die Oberschicht aber bearbeitet worden ist, ist wohl die Frage ob diese stellen überhaupt Wasser auf nehmen werden. Also in diesem Falle: ohne Gewähr...

Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...
und ist das Auto verkauft.

