Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ?
#1
Hallo,
motiviert durch die parallel laufende Zahnriemendiskussion von DIEVOGGIS moechte ich hier mal ein Thema auf den Grill legen, welches mich bzw. mein Portemonnaie seit längerem beschäftigt: die Lebenserwartung meines Autos bzw. die Frage, wieviel man investiert und ob man das Auto wirtschaftlich weiterfahren kann, oder ein Wechsel bspw. Richtung A4-Diesel irgendwann Sinn macht. Bei meinem Liebsten fangen die Alters-Zipperlein ein wenig an und ich frage mich, ob ich durchhalten (.... bezahlen) soll, oder nicht.


Mein Cab hat nun 270tkm auf der Uhr, geht hauptsächlich "Strecke" (40tkm / Jahr), A1 bei +/- 120km/h, Lack super, Motor & Allgemeinzustand grundsolide, 6L auf Strecke, Ölverbrauch 1/4L / auf 1000. Allerdings waren im letzten Jahr die Vorderachse, Bremsen, die Kupplung und am Freitag das neue Verdeck 'dran', tutto 2,5k€, ist schon ein Wort.

Demnaechst (275tkm) steht / stünde an Zahnriemen, Sitzheizung rechts Reparatur, Erneuerung Winterreifen, Kabelbäume austauschen, Fensterscheibe rechts schwergängig, KI / Lampentausch, Rußfilter, neue Pulverbeschichtung Boleros, Zündschloss hakelt ein wenig, etc.pp, ihr kennt das Spiel.

Ich stelle mir die Frage, ob ich "durchzahlen" soll und was ich mache, wenn nun Motor oder Getriebe in die Grätsche gehen -> ATM und durchhalten ?! Ich habe bereits in Mobile nachgesehen, die 1Z / AHU-Maschinen kommen bis 500tkm. Eigentlich hänge ich am Auto, bekomme 30ct / Dienstkilometer (versus ca. 20Ct Kosten) und könnte mir auch vorstellen, das Auto bis zum Sankt-Nimmerleinstag weiter zu fahren, mal eine gute ATM-Maschine einzubauen. Bleibt er alltagstauglich / verläßlich und vor allem günstig ? Ab wieviel km Laufleistung geht gar nichts mehr oder geht es wie bei Flugzeugen, d.h. wartungsabhängig ?

Vor meinem geistigen Auge sehe ich das Auto in 20 Jahren als mein über die Zeit gerettetes Cab, welches 2030 mit einer Laufleistung von 500tkm+ längst pensioniert ist und mich bei Wochenend-/Urlaubs-Ausflügen (5tkm / Jahr) immer noch nicht im Stich lässt. Ist das realistisch ?

Fragen über Fragen ....., gibt's Meinungen ?

schönen Tach
j
Das war ich nicht, das war schon kaputt .....

Joerg (Dieselfahrer)
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ? - von CapeHorn - 25.11.2010, 15:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Diesel AHU, Fehler 00575 und "springt nicht an" gelöst kleinerfrank 3 367 19.04.2024, 13:08
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  [1Z/AHU] Einspritzdüsen MKB AHU (Diesel) aufarbeiten Kuddel 4 2.227 21.02.2019, 13:14
Letzter Beitrag: Schurl
  [Problem] Fehlermeldung Motor 3Liter Diesel Quattro Bj 2007 Passione4You 5 3.221 01.07.2017, 12:05
Letzter Beitrag: Passione4You
  TDI Diesel ESP boris205 4 3.563 09.05.2015, 23:16
Letzter Beitrag: Jogie
  Motor ADR hört sich an wie ein Diesel wenn er warm ist !? maik33 22 25.376 25.02.2012, 09:44
Letzter Beitrag: semu
  Endrohr an meinem Diesel audi-cab-TDI 3 4.585 14.02.2012, 17:28
Letzter Beitrag: PredaZoR
  Benzin in den Diesel? Oberelb 30 17.003 09.02.2012, 14:46
Letzter Beitrag: Maveric
  2T-Öl im Diesel? keydee 14 11.318 21.12.2011, 17:38
Letzter Beitrag: Owe
  Diesel im Motoröl dievoggis 24 16.669 28.01.2010, 00:20
Letzter Beitrag: Der Tille
  Abgasrückführung beim Diesel AudiHufe 4 6.644 16.01.2010, 23:06
Letzter Beitrag: Steel33



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste