Zweiter Versuch: Webasto E in 1.8L 20V ADR Cabriolet
#10
Ich weiß nicht wo beim V6 die Batterie sitzt, aber die zu verfrachten ist meiner Ansicht nach immer noch das einfachste. Hab jetzt zwecks Zahnriemenwechsel an meinem NG auch mal die Stoßstange ab und überlegt sie rechts vorne im Radkasten unter zu bringen. Aber das ist echt so sau eng...Eventuell klappts mit einer kleineren 3kW Heizung, aber die alte BW50 die ich derzeit drin hab ist schon sehr groß. Und man muss ja auch gewisse Abstände einhalten, insbesondere mit der Abgasleitung die wird ganz schön warm...
Fahrgestellnummer 137! Eins der allerallerersten..., 257tkm, die Kraft der 5 Kerzen, 17"er AZEV, BC. Nachgeruestet: Climatronic, Alarm mit Pager, Standheizung, GRA, Autogasanlage, Wiesmann Hardtop und AHK...
[Bild: 20090423133438.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Aufwärmen: Webasto Thermo Top - von v6-4rings - 29.11.2010, 08:25
RE: Zweiter Versuch: Webasto E in 1.8L 20V ADR Cabriolet - von Sunseeker2003 - 29.11.2010, 19:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Webasto Thermo Top im ABK Paradiesgrün 3 3.692 30.01.2018, 17:02
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Öldruckproblem bei meinem Cabriolet ADR Motor speeed2011 3 5.781 23.06.2015, 20:18
Letzter Beitrag: speeed2011
  Audi Cabriolet 2.3 l NG-Motor Otten03 8 9.599 04.08.2014, 11:13
Letzter Beitrag: Otten03
  Audi Cabriolet 2.3 Liter NG-Motor Otten03 9 7.694 04.08.2014, 10:59
Letzter Beitrag: Otten03
  [AAH] Hosenrohr Cabriolet/Cupé 2.8 Steffi und Mulri 1 2.856 13.02.2013, 19:07
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Klappenauspuff Audi Cabriolet... fremdermann1 6 8.535 01.02.2011, 16:02
Letzter Beitrag: fremdermann1
  Kraftstoffrücklauf ADR (betr. Webasto Standheizung) MatthiasP01 0 2.891 20.04.2010, 21:47
Letzter Beitrag: MatthiasP01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste