07.02.2011, 12:01
Hallo,
ich glaube, dass sich z.B. ein Großteil des Kondenswasser erst letztendlich im Fahrbetrieb "verflüchtigen" würde - trotz Warmlaufens.
Du hast sicherlich Recht, dass ein Motor davon nicht sofort kaputt geht. Da aber bei einer überschaubaren Standzeit von ca. 6 Monaten in meinen Augen auch kein positiver Effekt von einem solchen Laufenlassen zu erwarten ist, nehme ich davon auf jeden Fall Abstand!
Ich habe es zwar bestimmt schon öfter geschrieben, aber ich baue bei meinem Saisonkennzeichen die Batterie aus, montiere alte Standreifen und decke das Fahrzeug ab! Und im Frühjahr wird das Cabriolet ohne besondere Berücksichtigungen "rückwärts" wieder in den Betriebszustand versetzt!
ich glaube, dass sich z.B. ein Großteil des Kondenswasser erst letztendlich im Fahrbetrieb "verflüchtigen" würde - trotz Warmlaufens.
Du hast sicherlich Recht, dass ein Motor davon nicht sofort kaputt geht. Da aber bei einer überschaubaren Standzeit von ca. 6 Monaten in meinen Augen auch kein positiver Effekt von einem solchen Laufenlassen zu erwarten ist, nehme ich davon auf jeden Fall Abstand!
Ich habe es zwar bestimmt schon öfter geschrieben, aber ich baue bei meinem Saisonkennzeichen die Batterie aus, montiere alte Standreifen und decke das Fahrzeug ab! Und im Frühjahr wird das Cabriolet ohne besondere Berücksichtigungen "rückwärts" wieder in den Betriebszustand versetzt!
Gruß Kai
![[Bild: Audi.jpg]](http://www.weddingcars.de/Bilder/Signatur/Audi.jpg)