08.02.2011, 16:48
(08.02.2011, 13:08)Ubumannn schrieb: @bassboss:
Natürlich ist das illegal. Deswegen macht das ja auch keiner.
Wenn es aber jemand machen würde, ist die Wahrscheinlichkeit natürlich geringer erwischt zu werden, wenn das Teil eingebaut ist und unsichtbar außer Betrieb gesetzt worden ist, als wenn das Teil gar nicht da ist.
Gruß
Tobias
Das ist es....ein komplett fehlender Kaltlaufregler fällt im Fall der Fälle auf....ein verschlossener Schlauch nicht.
Ich habe mal in die dicke Leitung, die unten auf den Kaltlaufregler aufgesteckt wird, einen Bolzen mit 8mm Außendurchmesser hineingedrückt und den Schlauch so von innen verschlossen ohne dass man es sehen kann.
Der Kaltlaufregler magert ja das Gemisch in der Warmlaufphase ab und sorgt so für höhere Verbrennungstemperaturen und somit für ein schnelleres Überschreiten der Warmlaufphase. Gerade wenn die Lambdasonde noch kalt ist und nicht gegensteuern kann, fangen so manche Motoren an zu ruckeln.
Ich kenne drei Autos die nach dem Einbau geruckelt haben und nach dem Blockieren wieder seidenweich gelaufen sind. Allerdings waren das BMWs bzw. Fords.
Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...
![[Bild: DPSPI.jpg]](http://www.bilder-hosting.de/img/DPSPI.jpg)