Verdammt teure Reparatur voraus...
#14
hallo,
hast du das schon mal gemacht?
da das Lenkgetriebe Langlöcher hat und du das Lenkgetriebe nie wieder auf den millimeter genau wieder so reinbekommst wie du es rausgebaut hast stimmt vieleicht die spur aber das das Lenkrad gerade steht wäre reiner zufall, bei mir stimmte danach nichts mehr( locker 25 grad), da reicht schon die "Zange" zu lockern und schon steht das lenkrad ein paar grad schief..., das hatte ich schon 2x Lenkgetriebemanschette A80 b3 und einmal t89 jedesmal das selbe ich habs dann auch so vermittelt bekommen (lockerschrauben einschlagen festziehen usw..) war aber echt sch..., aber nach nem ausbau vom Lenkgetriebe, und dann noch ein anderes wieder rein ich denk das kanste vergessen.
Auserdem nach arbeiten am Fahrwerk sollte immer die Achse vermessen werden, laut ELSA-und wird das auch beim aus und einbau Lenkgetriebe vorgeschrieben...

"‒ Rücklaufschlauch am Drehschieberventilgehäuse und Dehnschlauch am Lenkgehäuse auf Dichtheit prüfen.
‒ Spur einstellen => Seite 44-12.
‒ Nach Anschließen der Batterie geben Sie die Anti-Diebstahl-Codierung des Radios ein
"

g. Sven
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verdammt teure Reparatur voraus... - von hamag - 10.02.2011, 09:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reparatur Frontschaden Audi Cab 97 thoersti 3 3.129 09.03.2018, 10:46
Letzter Beitrag: Owe
  ZV Pumpe Reparatur Fa. digakom Cabriofreak 2 5.765 05.10.2011, 10:14
Letzter Beitrag: Uwe
  Krasse reparatur!!! Hellfire 4 5.473 09.07.2008, 08:30
Letzter Beitrag: kawa116
  Austauschgetriebe oder Reparatur im Raum Dssd brammel 3 2.069 03.06.2005, 20:42
Letzter Beitrag: Alp-Er



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste