Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ)
#34
Moin,

ja, aus eigener Erfahrung an meinem ersten Auto (2er GolfSmile ) und wirklich mehr als genug Erfahrungsberichten im Internet und der Oldtimerszene kann man sagen, dass Hammerit am Auto nix aber auch gar nix zu suchen hat! Das Zeug täuscht Rostumwandlung oder Rostschutz vor, aber darunter gammelts als obs kein Morgen gäbe...

Auch Fertan ist nicht das gelbe vom Ei. Diese schwarze Oxidschicht, die da entsteht kann nicht viel. Nach paar Monaten bricht die auf und unten drunter die braune Pest... Selbst erlebt an meinem alten Coupe 20V Quattro, das aus Bayern stammte und dessen Unterboden grausig aussah...Nenene

Google mal nach Korrossionsschutzdepot oder Korrossionsschutzshop. DA gibts richtig gute Sachen... Hab jetzt auf reinem Rost dieses Jahr mal das Owatrol-Öl versucht. Hm, naja, die Achsträger die rostig sind sehn bisher auch nach dem salzigen Winter immer noch so aus wie frisch mit dem Zeug getränkt. Das dringt in den Rost ein und härtet aus wie ne Wachsschicht.

Muss aber immer mal wieder aufgefrischt werden.

Gruß

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - von bassboss - 11.02.2011, 23:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wasser in der Heckklappe? Ultimative Idee? rrothe 9 7.525 11.08.2011, 16:33
Letzter Beitrag: Micha@HY
  Roststellen-Untere Gummileiste Erhard01 3 6.426 18.11.2009, 16:23
Letzter Beitrag: Bayerndiesel



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste