Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ)
#38
Moin,

doch, habs natürlich abgewaschen... Das steht ja auch so in der Anleitung. Aber genau diese schwarze Zinkoxidschicht, die da entsteht, ist nicht langzeitstabil.

War auch mal ein interessanter Bericht glaub in der Oldtimermarkt oder so ähnlich.

Bei mir fiel diese schwarze Schicht nach einiger Zeit nach un nach ab und darunter war nicht wie versprochen blankes Metall, sondern neuer Rost...

Genau diese Erfahrung haben auch schon viele andere gemacht.

So richtig funktioniert kein Rostumwandler. Am besten zuerst manuell entrosten, sandstrahlen und grundieren.

Wem der Rost optisch nix ausmacht, kann mal das von mir angesprochene Owatrol ausprobieren. Der Rost bleibt soweit wie er ist, nur das Weiterrosten wird gestoppt.

Bis jetzt siehts bei meinem Ganzjahresauto ganz gut aus...

Gruß

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - von bassboss - 12.02.2011, 21:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wasser in der Heckklappe? Ultimative Idee? rrothe 9 7.525 11.08.2011, 16:33
Letzter Beitrag: Micha@HY
  Roststellen-Untere Gummileiste Erhard01 3 6.426 18.11.2009, 16:23
Letzter Beitrag: Bayerndiesel



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste