03.12.2004, 10:11
Hey Leutz,
vor einiger zeit hatte ich ein problem mit der kühlwassertempanzeige.
Weil die nach einer langen fahrt sich anscheinend "von alleine" wieder erholt hatte habe ich den geber nicht getauscht. Ich glaube aber irgendwie nicht an selbstreparatur und geister....
Gestern ist mir aber aufgefallen das der ventilator unter allen umständen läuft.
Ist lästig so in dieser kalten Jahreszeit.
Wird der Ventilator vom gleichen geber angesteuert? In einem anderen thread schreibt der Lord nicht; aber das war für einen 1,8-er. Ich habe auch keine fühler am kühler, sondern nur zwei im flansch zum Kopf (??
). Der ober 2 polig, der untere (für tempanzeige) 3 polig.
Wer hilft? Ich wäre auch dankbar für teilenummern der verschiedenen geber der kühlung am NG.
Greetz, Rob.
vor einiger zeit hatte ich ein problem mit der kühlwassertempanzeige.
Weil die nach einer langen fahrt sich anscheinend "von alleine" wieder erholt hatte habe ich den geber nicht getauscht. Ich glaube aber irgendwie nicht an selbstreparatur und geister....
Gestern ist mir aber aufgefallen das der ventilator unter allen umständen läuft.
Ist lästig so in dieser kalten Jahreszeit.

Wird der Ventilator vom gleichen geber angesteuert? In einem anderen thread schreibt der Lord nicht; aber das war für einen 1,8-er. Ich habe auch keine fühler am kühler, sondern nur zwei im flansch zum Kopf (??

Wer hilft? Ich wäre auch dankbar für teilenummern der verschiedenen geber der kühlung am NG.
Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...
und ist das Auto verkauft.

