Gibts den Aggregateträger nur original?
#8
Moin noerf,

Du hast nicht zufällig Fotos von dem durchgerosteten Träger oder kannst demnächst welche davon machen und hier einstellen?
Würde mich mal interessieren wie und wo genau das Durchrosten stattfindet. Wo sollte man mal genauer hinsehen um ggf. schon präventiv was gegen Rost zu machen? Ich habe einen 97er ABC, also in Sachen Baujahr etwa vergleichbar zu Deinem und es ist auch ein V6... ...daher weht der Wind Zwinker

Danke und Gruß
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gibts den Aggregateträger nur original? - von Grappa - 22.02.2011, 23:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Magnet Abstützung Aggregateträger? Buck Roger 6 1.537 05.01.2025, 22:36
Letzter Beitrag: charly74
  [Info] Aggregateträger neu lagern Jörg Ho. 41 26.260 21.12.2021, 16:42
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Aggregateträger Alufolie JoeCotty 0 1.302 19.08.2019, 19:44
Letzter Beitrag: JoeCotty
Sad [Bitte] Aggregateträger Befestigungsbolzen karosserieseitige Mutter dreht mit Wibo 8 6.604 17.08.2015, 10:09
Letzter Beitrag: Wibo
  AP 40/40 gibts da auch Bilder von ?? cmoe 13 3.312 09.11.2005, 13:44
Letzter Beitrag: cmoe
  gibts Stahlflex mit ABE? danielsan 5 2.005 07.09.2005, 12:57
Letzter Beitrag: Ralph
  Gewindefahrwerk! welche gibts? welches nehmen? V6-Cabrio 16 3.406 31.07.2005, 23:40
Letzter Beitrag: AudiBalu22



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste