28.02.2011, 21:04
Hallo zusammen,
@ Ubumann
ja klar, die Warnblinkanlage funktioniert ja auf beiden Seiten.
@ Tux
danke für deine ausführliche Antwort, soetwas in der Art habe ich schon vermutet. Shit, mal sehen was ich da mach. Werds wohl ertmal vorsichtig mit Druckluft versuchen ( Kontakte ausblasen ) und wenn´s nix hilft, Lenkrad ab.
Noch eine Frage an dich, TUX
Der Kontakt wird auch beim LINKS BLINKEN geschlossen, der Blinkgeber rattert dann mit einer relativ hohen Frequenz von weit über 1 HZ. Ich kanns schlecht schätzen, aber ich denk mal der schaltet mindestens 15-20mal in der Sekunde. Was meinst du, wirklich Lenkstockschalter???
Danke
Gruss Jens
@ Ubumann
ja klar, die Warnblinkanlage funktioniert ja auf beiden Seiten.
@ Tux
danke für deine ausführliche Antwort, soetwas in der Art habe ich schon vermutet. Shit, mal sehen was ich da mach. Werds wohl ertmal vorsichtig mit Druckluft versuchen ( Kontakte ausblasen ) und wenn´s nix hilft, Lenkrad ab.

Noch eine Frage an dich, TUX
Der Kontakt wird auch beim LINKS BLINKEN geschlossen, der Blinkgeber rattert dann mit einer relativ hohen Frequenz von weit über 1 HZ. Ich kanns schlecht schätzen, aber ich denk mal der schaltet mindestens 15-20mal in der Sekunde. Was meinst du, wirklich Lenkstockschalter???
Danke
Gruss Jens
Sommerauto Audi Cabrio 2,6
Familienauto Audi A6 2,8 LPG
Frauenauto Audi A2 1,4
Suzuki GS 500 ( wenn das Cabrio parkt )
Skippi 650 Cruiser ( weil Cabrios nicht schwimmen können )
Hobie Cat 14 ( zum Rasen auf dem Wasser )
Familienauto Audi A6 2,8 LPG
Frauenauto Audi A2 1,4
Suzuki GS 500 ( wenn das Cabrio parkt )
Skippi 650 Cruiser ( weil Cabrios nicht schwimmen können )
Hobie Cat 14 ( zum Rasen auf dem Wasser )