24.05.2011, 19:32
Moin moin,
den Radialwellendichtring (vulgo Simmerring) am Kurbelwellenausgang zum Getriebe brauchst du nicht zu ersetzen, wenn der Motor dort nur ein wenig "schwitzt"; das haben alle 6 Zylinder. Die Reparatur sorgt nur für ca 6 Monate für trockene Verhältnisse.
Wenn dort mehr Öl kommt musst du die Dichtung wechseln.
Grüße aus Lüneburg
Michael
den Radialwellendichtring (vulgo Simmerring) am Kurbelwellenausgang zum Getriebe brauchst du nicht zu ersetzen, wenn der Motor dort nur ein wenig "schwitzt"; das haben alle 6 Zylinder. Die Reparatur sorgt nur für ca 6 Monate für trockene Verhältnisse.
Wenn dort mehr Öl kommt musst du die Dichtung wechseln.
Grüße aus Lüneburg
Michael
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht