11.06.2011, 21:32
Kleines Update:
Wenn ihr das Movendi Car Cover Waterproof verwendet, dann kauft euch gleich noch die Halbgarage dazu, um das Stoff-Verdeck vorher abzudecken.
Car Cover Waterproof: KLICK
Halbgarage: KLICK
Hintergrund:
Das Innenfleece des wasserdichten Covers fusselt leider etwas und setzt sich dann leider in den Verdeckstoff. Man braucht schon einige Zeit, um die Fusseln dann abzubürsten
Das ist aber bislang der einzige Nachteil am Car Cover. Sonst ist es wirklich wasserdicht und hat schon einige Regengüsse und einen Hagelschauer vom Cab abgehalten.
Man sollte nur öfters mal das Cover abnehmen, um zu "lüften". Denn es bildet sich bedingt durch die Wasserdichtigkeit und die wechselnden Temperaturen ein wenig Kondenswasser, was aber wirklich nicht dramatisch ist.
Da ich demnächst eine Garage nutzen kann, werde ich das Car Cover künftig immer für unterwegs nutzen.
Gruß Olli
Wenn ihr das Movendi Car Cover Waterproof verwendet, dann kauft euch gleich noch die Halbgarage dazu, um das Stoff-Verdeck vorher abzudecken.
Car Cover Waterproof: KLICK
Halbgarage: KLICK
Hintergrund:
Das Innenfleece des wasserdichten Covers fusselt leider etwas und setzt sich dann leider in den Verdeckstoff. Man braucht schon einige Zeit, um die Fusseln dann abzubürsten
Das ist aber bislang der einzige Nachteil am Car Cover. Sonst ist es wirklich wasserdicht und hat schon einige Regengüsse und einen Hagelschauer vom Cab abgehalten.
Man sollte nur öfters mal das Cover abnehmen, um zu "lüften". Denn es bildet sich bedingt durch die Wasserdichtigkeit und die wechselnden Temperaturen ein wenig Kondenswasser, was aber wirklich nicht dramatisch ist.
Da ich demnächst eine Garage nutzen kann, werde ich das Car Cover künftig immer für unterwegs nutzen.
Gruß Olli

FAQ

![[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/7wp9-1d-642e.jpg)
![[Bild: 457993_5.png]](http://images.spritmonitor.de/457993_5.png)