Komfortblinker mit 6 Anschlüssen?!
#5
Hallo Maik,

wenn also die Reihenschaltung so nicht funktioniert, sieht es schlecht aus.

Mir ist auch nicht ganz klar, wie der 3x Flasher arbeitet; denn irgendwie muss der ja das Blinksignal erkennen und dann über den 12V (red) weiter ausgeben.

Kann es sein, dass Du die Leitungen Orange/Black und Orange bzw. Yellow/Black und Yellow "verkehrt" herum angeschlossen hast?

Wie funktioniert der 3x Flasher denn, wenn an Orange oder Yellow eine Lampe gegen Masse angeklemmt wird und die Leitung Orange/Black oder Yellow/Black an Plus 12 Volt?
Dauerblinken - kein blinken - 3x blinken - es hat gequalmt?

Damit ist mein Support erst mal beendet - sorry mehr kann ich aus der Ferne nicht helfen.

Viele Grüße

Robert
Audi Cabriolet 2.3E in laserrot - Erstbesitzer und Originalzustand seit 1992!
[Bild: 198286.png]

und zum sparen einen schwarzen smart Roadster...
[Bild: 197108.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Komfortblinker mit 6 Anschlüssen?! - von Saar-Robert - 24.06.2011, 15:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Komfortblinker VAG nachrüsten Oldaudifreak 26 15.525 25.09.2020, 06:39
Letzter Beitrag: Turbo246
  [Nachrüstung] Komfortblinker Audiolet 6 3.949 27.04.2015, 03:18
Letzter Beitrag: Polar300
Question Komfortblinker Kabelsuche wer suchet..... Audi80Cabrio 17 9.999 21.02.2009, 09:40
Letzter Beitrag: Jenkins
  Komfortblinker B3 MOS-FET einbauen Tux 0 5.420 29.02.2008, 00:28
Letzter Beitrag: Tux
Question VAG Komfortblinker-Nachrüstsatz verbaut, aber... ritschie 6 5.477 01.05.2007, 21:59
Letzter Beitrag: Brutal_Lion
  Komfortblinker Yawa 3 5.493 19.06.2006, 12:10
Letzter Beitrag: Basti



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste