26.08.2011, 00:59
Hö?
Wo ist denn das Problem, wenn man die Steckkontakte erstmal prüft?
Ich hatte vor zwei Wochen auch die Fehlermeldung.
Dann habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen per VCDS, der mir meldete, dass der Widerstand am Fahrer-Seitenairbag zu hoch ist.
Nach einem Tipp hier aus dem Forum habe ich den Stecker unter dem Fahrersitz getrennt, dann drei viermal die Steckerhälften getrennt und wieder zusammengesetzt, danach ein klein wenig Kontaktspray hineingesprüht (WD40), ca. 10 Minuten ablüften lassen, wieder alles zusammengesetzt und den Fehlerspeicher gelöscht.
Danach war alles wieder gut.
Warum sollte ich da extra zu einer Werkstatt fahren, die mir primär einen neuen Airbag andrehen will (übrigens: ca. 230 €)?
So leicht ist ein Airbag ja auch nicht auszulösen.
Gruß Olli
Wo ist denn das Problem, wenn man die Steckkontakte erstmal prüft?
Ich hatte vor zwei Wochen auch die Fehlermeldung.
Dann habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen per VCDS, der mir meldete, dass der Widerstand am Fahrer-Seitenairbag zu hoch ist.
Nach einem Tipp hier aus dem Forum habe ich den Stecker unter dem Fahrersitz getrennt, dann drei viermal die Steckerhälften getrennt und wieder zusammengesetzt, danach ein klein wenig Kontaktspray hineingesprüht (WD40), ca. 10 Minuten ablüften lassen, wieder alles zusammengesetzt und den Fehlerspeicher gelöscht.
Danach war alles wieder gut.
Warum sollte ich da extra zu einer Werkstatt fahren, die mir primär einen neuen Airbag andrehen will (übrigens: ca. 230 €)?
So leicht ist ein Airbag ja auch nicht auszulösen.
Gruß Olli

FAQ

![[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/7wp9-1d-642e.jpg)
![[Bild: 457993_5.png]](http://images.spritmonitor.de/457993_5.png)