MEYLE-Querlenker nach 3,5 Jahren ---> gebrochen!
#6
Oh weia! Waaat?

Das ist ja mal übel!

Kann man denn bedenkenlos die Original-Teile von Audi verbauen?
Oder sollte man doch besser gleich auf die Gusslenker vom RS2 wechseln.

Vielleicht gibt es ja noch Alternativen? Ich finds blöd

Gut, dass es bei dir so glimpflich ausgegangen ist.

Gruß Olli
Upppps, ich meinte natürlich den S2 ;-)
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: MEYLE-Querlenker nach 3,5 Jahren ---> gebrochen! - von olli190175 - 02.09.2011, 22:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Querlenker --gesammelte Werke-- ahaspharos 98 233.841 24.06.2023, 15:56
Letzter Beitrag: maima
  Querlenker - Schraubenrichtung JoeCotty 12 10.866 11.08.2019, 00:32
Letzter Beitrag: VR6Driver
  Querlenker andere TN ??? matze407 0 1.778 11.03.2019, 23:49
Letzter Beitrag: matze407
  Drehmomentschlüssel zum anziehen der Traggelenke (Querlenker) svenw 0 2.215 23.01.2019, 22:20
Letzter Beitrag: svenw
  Federbein gebrochen kein Ersatzteil mehr? Checky 5 3.793 10.05.2018, 12:25
Letzter Beitrag: Checky
  PU Lager Querlenker, Achsträger Cabriolöwe 9 9.748 06.12.2016, 22:38
Letzter Beitrag: grünes Cabrio
  Querlenker Frage.... Cabriolöwe 1 2.825 05.07.2016, 13:38
Letzter Beitrag: AudiS1
  Querlenker Buchsen bullets4free 1 3.568 06.07.2015, 23:00
Letzter Beitrag: uwe64schwarz
  [Problem] Querlenker geht nicht raus choppertr 7 9.312 07.10.2014, 18:14
Letzter Beitrag: FelixXx
  PU Lager Querlenker Cabriolöwe 4 5.024 22.02.2014, 02:37
Letzter Beitrag: thunderstorm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste