17.10.2011, 12:57
2 TDIschorsch,
danke vorab für deinen beitrag.
motordiagnose konnte ich keine machen, da ich kein diagnosegerät besitze und bei audi keines zu leihen bekomme. (kann ich auch verstehen)
die stromlaufpläne dieses modells sind bei audi in österreich nicht in der software erfasst - ich hoffe dass ich überhaupt den richtigen verwende.
nach weiterem messen am wochenende (und nach durchsicht des stromlaufplans vom motorsteuergerät aus dem forum) habe ich nun folgendes ergebnis:
die sicherung (s27) für die motorsteuerung wird nicht mit spannung versorgt. wenn man von der batterie das plus zur sicherung führt springt er auch an (gleiches auch wenn man das plus direkt auf das magnetventil n109 der einspritzpumpe legt).
kann aber die steckverbindung D101 (sie anlage) nicht finden wo sich die leitungen aufteilen. ein abgestecktes kabel habe ich auch nach der demontage der zusatzrelaisplatine nicht finden können.
woher kommt der 2,5 rot/gn laut plan von a1? der zum D101 führt? ist hier evtl. ein relais zwischengeschalten dass die spannung (15) freigibt?
würde eine diagnose in diesem fall ein ergebnis liefern können?
die kabel der motorsicherung(s27) verlaufen direkt in einen weiteren strang, der so wie sich die sache für mich darstellt, direkt ins motorsteuergerät führt. (kann man das motorsteuergerät ohne der demontage der lüftung herausnehmen?)
ich bin schon am rande der verzweiflung.
[attachment=1923]
liebe grüsse aus tirol
mike
danke vorab für deinen beitrag.
motordiagnose konnte ich keine machen, da ich kein diagnosegerät besitze und bei audi keines zu leihen bekomme. (kann ich auch verstehen)
die stromlaufpläne dieses modells sind bei audi in österreich nicht in der software erfasst - ich hoffe dass ich überhaupt den richtigen verwende.
nach weiterem messen am wochenende (und nach durchsicht des stromlaufplans vom motorsteuergerät aus dem forum) habe ich nun folgendes ergebnis:
die sicherung (s27) für die motorsteuerung wird nicht mit spannung versorgt. wenn man von der batterie das plus zur sicherung führt springt er auch an (gleiches auch wenn man das plus direkt auf das magnetventil n109 der einspritzpumpe legt).
kann aber die steckverbindung D101 (sie anlage) nicht finden wo sich die leitungen aufteilen. ein abgestecktes kabel habe ich auch nach der demontage der zusatzrelaisplatine nicht finden können.
woher kommt der 2,5 rot/gn laut plan von a1? der zum D101 führt? ist hier evtl. ein relais zwischengeschalten dass die spannung (15) freigibt?
würde eine diagnose in diesem fall ein ergebnis liefern können?
die kabel der motorsicherung(s27) verlaufen direkt in einen weiteren strang, der so wie sich die sache für mich darstellt, direkt ins motorsteuergerät führt. (kann man das motorsteuergerät ohne der demontage der lüftung herausnehmen?)
ich bin schon am rande der verzweiflung.
[attachment=1923]
liebe grüsse aus tirol
mike