17.11.2011, 12:00
Hi,
die Frage ist ja wofür man das machen soll, bzw. wofür das gut sein soll? Für das was du oben schreibst, also Verbesserung Schmierfähigkeit und
um Schäden vorzubeugen, reicht der "normale" Diesel völlig aus. Ich hab dem noch nie was beigefügt und die Laufleistung meines Wagens spricht
ja für sich denke ich. Außerdem sollte 2-Takt-Öl keine Rückstände hinterlassen, ich weiß nicht ob das der Fall ist.
Also Sinn macht es meiner Meinung nach nicht und notwendig scheint es in meinen Augen auch nicht, da es ja begründet auch ohne geht.
Viel wichtiger bzw. entscheidender für Pumpe und Injektoren ist, das der Kraftstoff zum einen sehr sauber ist und zum anderen kein Wasser im
Diesel ist. Deshalb ist der Dieselfilter sehr entscheidend. Diesen reinige und wechsle ich regelmäßig. Alle 30 tkm entwässern und alle 60 tkm wechseln.
die Frage ist ja wofür man das machen soll, bzw. wofür das gut sein soll? Für das was du oben schreibst, also Verbesserung Schmierfähigkeit und
um Schäden vorzubeugen, reicht der "normale" Diesel völlig aus. Ich hab dem noch nie was beigefügt und die Laufleistung meines Wagens spricht
ja für sich denke ich. Außerdem sollte 2-Takt-Öl keine Rückstände hinterlassen, ich weiß nicht ob das der Fall ist.
Also Sinn macht es meiner Meinung nach nicht und notwendig scheint es in meinen Augen auch nicht, da es ja begründet auch ohne geht.
Viel wichtiger bzw. entscheidender für Pumpe und Injektoren ist, das der Kraftstoff zum einen sehr sauber ist und zum anderen kein Wasser im
Diesel ist. Deshalb ist der Dieselfilter sehr entscheidend. Diesen reinige und wechsle ich regelmäßig. Alle 30 tkm entwässern und alle 60 tkm wechseln.
sonnige Grüße
Torsten
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Torsten
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
6.Bickenrieder Schraubertage 2013