27.11.2011, 03:58
Moin Robert,
was dein TüV-Mann vor hat ist falsch! Da du ja ein Abnahme zur Erlangung von Fahrzeugpapieren nach § 27 StVzO vornehmen lässt und auch bezahlst, muss der Tüver schon die Arbeit selber machen.
Du musst nur eine Bescheinigung von Audi vorlegen, wie der Wagen ausgeliefert wurde, hier geht es um die Schadstoffeinstufung. Diese Bescheinigung bekommst du von Audi-Service ausgestellt. Vorsicht, dort arbeiten etwas schlichtere Gemüter, die dich durchaus nach einer Kopie der Zulassungsbescheinigung fragen, die du aber gar nicht haben kannst, denn die möchtest du ja erst ausgestellt bekommen.
Außerdem musst du bei der Zulassungsbehörde eine Zollbescheinigung für das Fahrzeug und die ausländischen Papier vorlegen.
Das ist alles.
Dem Herrn Tüver ist schon mit der Kennzahl 578 geholfen, denn die wirft alle Daten für das Fahrzeug aus. Eine EZ-Nummer wird dein Fahrzeug nach dem Import nach Deutschland nicht mehr haben, denn es wird mit einer Einzelabnahme zugelassen. Ausserdem muss er in den Prüfbericht statt 578 "000000" eintragen.
Ich weiß, wovon ich hier schreibe, denn mein Cab habe ich aus Kanada importiert und innerhalb von 2 Tagen in D zugelassen bekommen.
Viel Erfolg und Grüße aus Dubai
Michael
was dein TüV-Mann vor hat ist falsch! Da du ja ein Abnahme zur Erlangung von Fahrzeugpapieren nach § 27 StVzO vornehmen lässt und auch bezahlst, muss der Tüver schon die Arbeit selber machen.
Du musst nur eine Bescheinigung von Audi vorlegen, wie der Wagen ausgeliefert wurde, hier geht es um die Schadstoffeinstufung. Diese Bescheinigung bekommst du von Audi-Service ausgestellt. Vorsicht, dort arbeiten etwas schlichtere Gemüter, die dich durchaus nach einer Kopie der Zulassungsbescheinigung fragen, die du aber gar nicht haben kannst, denn die möchtest du ja erst ausgestellt bekommen.
Außerdem musst du bei der Zulassungsbehörde eine Zollbescheinigung für das Fahrzeug und die ausländischen Papier vorlegen.
Das ist alles.
Dem Herrn Tüver ist schon mit der Kennzahl 578 geholfen, denn die wirft alle Daten für das Fahrzeug aus. Eine EZ-Nummer wird dein Fahrzeug nach dem Import nach Deutschland nicht mehr haben, denn es wird mit einer Einzelabnahme zugelassen. Ausserdem muss er in den Prüfbericht statt 578 "000000" eintragen.
Ich weiß, wovon ich hier schreibe, denn mein Cab habe ich aus Kanada importiert und innerhalb von 2 Tagen in D zugelassen bekommen.
Viel Erfolg und Grüße aus Dubai
Michael
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro SitzeBBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht

FAQ