13.02.2012, 23:30
Hi Chris
Den Wagen hol ich bei diesen temparaturen nicht raus, ist mir zu kalt..
aber nun habe ich zeit diesen problemchen auf den grund zu gehen.
Zu den einstellungen: diese habe ich mit dem 5-zylinder-gott aus dem berner oberland eingestellt...
die ke lief dermassen am anschlag, komplett mager, immer -16..der vorgänger hatte wohl ein bisschen nach gehör eingestellt. Die ke wurde mittels multimeter, lambawerte und co2 werten eingestellt. Da habe ich die geringsten zweifel.
Das komische an der ganzen sache war, dass ich vor den reparaturen die wassertemp nicht über 70grad gekriegt habe. Bei einer passfahrt aber, wurde er doch wärmer (90+) und da hats ihn beim auskuppeln auch schon abgewürgt.
Nun mit dem neuen thermostat erreiche ich konstant die 90 grad aufwärts und seither häuft sich das ausschalten umso mehr...
Ich kann mir vorstellen, dass die lambda schuld ist. Bei unserer messung hinkte sie schon hinterher... Aber eben, es könnte noch soviel anderes sein..
Grüsse
Beni
Den Wagen hol ich bei diesen temparaturen nicht raus, ist mir zu kalt..

Zu den einstellungen: diese habe ich mit dem 5-zylinder-gott aus dem berner oberland eingestellt...

Das komische an der ganzen sache war, dass ich vor den reparaturen die wassertemp nicht über 70grad gekriegt habe. Bei einer passfahrt aber, wurde er doch wärmer (90+) und da hats ihn beim auskuppeln auch schon abgewürgt.
Nun mit dem neuen thermostat erreiche ich konstant die 90 grad aufwärts und seither häuft sich das ausschalten umso mehr...
Ich kann mir vorstellen, dass die lambda schuld ist. Bei unserer messung hinkte sie schon hinterher... Aber eben, es könnte noch soviel anderes sein..
Grüsse
Beni